StendalMagazin September 2025
Das StendalMagazin September 2025 bietet einen vielfältigen Überblick über das Leben in der Hansestadt Stendal und ihrer Umgebung. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Entwicklungen, kulturelle Highlights und nützliche Informationen für Bürgerinnen und Bürger. Ein zentrales Thema ist die feierliche Eröffnung der neuen Straße „Ackerwinkel“ im Ortsteil Uenglingen, die die Grundlage für ein neues Baugebiet schafft und durch moderne Infrastrukturmaßnahmen wie Glasfaseranschlüsse und Regenwasserversorgung ergänzt wird .
Besonderes Augenmerk gilt auch dem Winckelmann-Museum, das mit der Sonderausstellung „Junge Künstler und die Antike“ sowie der interaktiven Schau „Homo Ludens 2.0“ spannende Einblicke in den Dialog zwischen Antike, Kunst und Computerspielen bietet . Parallel dazu werden Stadtführer gesucht, um die touristische Attraktivität Stendals weiter auszubauen.
Ein weiterer Höhepunkt ist das Stadtradeln 2025, bei dem sich Stendal bereits zum dritten Mal beteiligt. Mit beeindruckenden Erfolgen der Vorjahre soll erneut ein starkes Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität gesetzt werden. Das Event verbindet sportlichen Ehrgeiz mit einem wichtigen Beitrag zur CO₂-Reduktion und bietet der Stadt wertvolle Daten für die Radverkehrsplanung .
Darüber hinaus informiert das Magazin über den Stendaler Handwerkermarkt, aktuelle Angebote der Stadtwerke, Aktivitäten der Wohnungsbaugesellschaft sowie das Engagement regionaler Unternehmen und Vereine. Praktische Tipps für Gesundheit, Natur und Garten runden die Ausgabe ab – darunter Hinweise zu Apotheken-Notdiensten, saisonale Rezepte und Gartentipps für den Herbst .
Ein umfangreicher Veranstaltungskalender lädt zu kulturellen Erlebnissen ein, wie dem Musikfest Altmark, Bauern- und Erntemärkten oder Jazzkonzerten. Mit diesem bunten Mix aus Information, Kultur und Service spiegelt das Magazin den lebendigen Alltag der Region wider und lädt Bürger wie Gäste dazu ein, aktiv am städtischen Leben teilzunehmen.