Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Streifen oben links

25 JahreStreifen oben rechtsStreifen linksAls einer der etabliertesten Pflegedienste unserer Region sind wir seit 25 Jahren mit viel Erfahrung und fachlicher Kompetenz für Sie da.

Mit anfangs sieben Mitarbeitern wurde die Sozialstation am 28. März 1991 gegründet, um die damalige Arbeit der Gemeindeschwestern fortführen zu können. Heute arbeiten ca. 55 Altenpflegerinnen und Pfleger, Krankenschwestern, KinderkrankeAus der Presse 1992nschwestern, Familienpflegerinnen, Pflegekräfte und Auszubildende, teilweise schon seit vielen Jahren dabei, in sechs Teams zusammen, sodass unsere Kunden immer von Pflegepersonen eines Teams versorgt werden können. Der Pflegedienst Sozialstation Süd „Häusliche Kranken- und Altenpflege“ GmbH ist in Stendal und Umgebung zu einem festem Begriff geworden, auch als zuverlässiger Vertragspartner aller gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegekassen. Als Pflegedienst mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der ambulanten Versorgung arbeiten wir mit anderen erfahrenen Dienstleistern partnerschaftlich zusammen, um eine Versorgung zuhause sicherzustellen und gegebenenfalls zu MDK Note 2016ergänzen. Ziel unseres Angebots ist es, den Menschen, die wir mit unserem ambulanten Pflegedienst betreuen, eine weitgehend eigenständige Lebensführung zuhause zu ermöglichen. Dank unserer pflegerischen Versorgung und der Weiterführung der ärztlichen Behandlung können wir Verlegungen in ein Krankenhaus oder Pflegeheim vermeiden oder deutlich verzögern.

STILLSTAND BEDEUTET RÜCKSCHRITT!Aus der Presse 2008

Schließlich kam dieses Firmenwachstum nicht von ungefähr. Die klassische Altenpflege allein reicht nicht mehr aus. Viele zusätzliche Aufgaben kamen hinzu, wie Betreuungs- und Entlastungsleistungen, Einkäufe, Hauswirtschaftspflege, mobile Fußpflege, Wäscheservice und vieles mehr. Wichtig auch die Entlastungs-Pflege, wenn die Angehörigen mal verhindert sind oder mal in den Urlaub fahren wollen. Wer, wenn nicht wir, wissen um den Einsatz und die Herausforderungen, welche die Pflege von Angehörigen mit sich bringt. Vor diesem Hintergrund eröffnete die Sozialstation Süd dann im September 2014 ihre Tagespflege „Am Tiergarten“ mit 17 Plätzen. Dabei ist die Möglichkeit, seinen zu pflegenden Angehörigen tageweise in der Zeit von 8.00 bis 17.00 Uhr außerhalb seiner Wohnung gut versorgt zu wissen, ein wirkliches Entlastungsangebot.

Streifen rechtsAus der PresseEbenso ist die Planung und Umsetzung eines modernen Wundmanagements seit 2014 ein wesentlicher Bestandteil unseres Leistungsangebots. Darüber hinaus bieten wir seit 2011 die Spezielle Ambulante Palliativversorgung an, d. h., unsere speziell qualifizierten Schwestern begleiten und versorgen unsere Kunden und deren Angehörige in der letzten Lebensphase. Das Wichtigste jedoch, die menschliche Seite. Hier ein nettes Wort, dort eine kleine Geste und zwischendurch mal eine Gefälligkeit. Tag für Tag, ob am Wochenende oder an Feiertagen, bei Bedarf auch mehrmals am Tag, kommen unsere freundlichen, qualifizierten und motivierten Schwestern/Pfleger und Aus der Presse 2011geben Ihnen Hilfestellung bei all den kleinen, aber wichtigen Dingen des Alltags. Die Einbeziehung, Beratung und Unterstützung der Angehörigen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil.

Für die Zukunft wünschen wir uns, Leserbriefdass trotz erhöhter Anforderungen und herausfordernder Rahmenbedingungen unsere eigenen hohen Ansprüche an die Altenpflege zu halten sind, ja sogar noch zu übertreffen sind. Für ihren unermüdlichen Dienst, ihre Einsatzbereitschaft, ihre Zuverlässigkeit und ihre Herzlichkeit möchten wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Ganz besonderer Dank gilt Sabine Rosenberger und Dörte Titel für 25 Jahre, Kordula Stephan und Petra Wagner für 20 Jahre sowie Ute Heilmann, Birgit Benecke, Silke Schulz, Simone Jörke, Heidemarie Lühe und Marcus Kissel für mehr als 15 Jahre Betriebszugehörigkeit.

Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt.
Der andere packt sie kräftig an und handelt.“
(Dante Alighieri)

Streifen unten rechts

Streifen unten linksSozialstation Süd unten

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de