
Alle im HansePark ansässigen Geschäfte betrachten immer wieder gerade die Zeiten vor Feiertagen als besondere Herausforderungen, den vielen unterschiedlichen Kundenansprüchen …
Alle im HansePark ansässigen Geschäfte betrachten immer wieder gerade die Zeiten vor Feiertagen als besondere Herausforderungen, den vielen unterschiedlichen Kundenansprüchen …
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren
Unser Erfolg sind unsere Mitarbeiter
Diese müssen motiviert werden, immer wieder Höchstleistungen zu erbringen, damit die Sozialstation Süd und die Tagespflege „Am Tiergarten“ auch weiterhin zu den wirklich guten, kreativen und innovativen Pflegeanbietern gehören. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das nicht immer leicht. Das schaffen wir nur mit Mitarbeitern, die hinter unserem Pflege- und Betreuungskonzept stehen und den Anspruch und die Motivation haben, immer alles zu geben. Viele Kollegen leisten oft mehr, als sie müssten und sind auch mit ihrem Herzen dabei. Die Sozialstation Süd und die Tagespflege „Am Tiergarten“ können stolz behaupten: „Wir haben solche ‚Perlen‘, mit denen wir unsere Einrichtungen schmücken dürfen.“
Im Gegenzug werden für die Mitarbeiter unterstützende und zielfördernde Rahmenbedingungen geschaffen, indem klare Regelungen zu Informationsübergaben, Verantwortungen und Befugnissen bestehen, regelmäßige Fortbildungen stattfinden und es klare und verständliche Arbeitsvorschriften, z. B. in Form von Pflegestandards, Handlungsanweisungen und eine einheitlichen Dokumentation, gibt.
Individuelle Stärken und Potenziale unserer Mitarbeiter werden genutzt, indem individuelle Ideen unterstützt, Fähigkeiten und Ressourcen der Kollegen realistisch eingeschätzt, das Selbstbewusstsein gefördert und erbrachte Leistungen auch wertgeschätzt werden.
Der Gesundheits- und Unfallschutz wird konsequent durchgesetzt. Besonders wird auf eine rückenschonende Durchführung aller Tätigkeiten geachtet, um Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems langfristig und nachhaltig zu vermeiden. Ausgleichsübungen, die durch die Station in Form von verschiedenen, für Mitarbeiter kostenfreien, Fitnesskursen immer wieder angeboten werden, werden auch regelmäßig und gern genutzt. Der Spaß bleibt dabei nicht auf der Strecke, genau wie bei wenigstens zweimal jährlich stattfindenden, von Mitarbeitern selbst organisierten, Betriebsfeiern.
Beispiele, dass qualifizierte Pflegekräfte auch gerne bei uns bleiben, gibt es viele. Vor fast 25 Jahren im März 1991 haben wir mit 7 Kranken- und Hauswirtschafterinnen einen Pflegedienst gegründet. Viele Kollegen gehören nun schon seit „gefühlten Ewigkeiten“ dazu. Ihr 20-jähriges Jubiläum konnten bereits 3 Mitarbeiter und das 15-jährige Jubiläum konnten 7 Mitarbeiter mit uns feiern. 5 unserer Kollegen blicken nun schon auf 10 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. Unser Ziel ist es auch weiterhin, ein Anbieter von hervorragenden Pflegedienstleistungen und wirklich entlastenden und lebensbejahenden Betreuungsleistungen zu sein.
Wir werden aber auch in Zukunft ein interessanter und attraktiver Arbeitgeber für die Stendaler Region sein.
Lesen Sie in der nächsten Ausgabe: Unser Erfolg sind zufriedene Kunden.
Medienberatung / Assistenz / Design:
Thomas Nolte
+49 (0) 176 / 23666374
thomas.nolte@stendal-magazin.de
Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal
Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450
StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.
Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.