Ob Staude oder Knolle – gesunder würziger Sellerie
Sellerie als uralte Heilpflanze wird schon seit tausend Jahren in der Naturheilkunde bei rheumatischen Beschwerden, Bluthochdruck oder zur Ausgeglichenheit des Nervensystems eingesetzt. Von seinen 30 Arten insbesondere der Echte Sellerie. Zu seinen medizinischen Fähigkeiten gesellten sich kulinarische, denn längst ist er viel mehr als bloßes Suppengemüse, eingebunden ins traditionelle Suppengrün! Ob Rohkost, als Saftzutat, gedünstet oder überbacken, als Püree, Vorspeise oder Beilage, ob mit Fisch, Fleisch oder vegetarisch – er passt perfekt, ist kalorienarm, hat viele Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe in günstiger Zusammensetzung, ist nahezu fett- und cholesterinfrei und schmeckt herzhaft und intensiv. Er wird in ganz Europa angebaut und kommt als Knollen-, Stauden-, Bleich- und Schnittsellerie in den Handel. Stangensellerie ist im Sommer sehr beliebtes Suppenwürzkraut, die Stengel und Blätter zeigen ihr wahres Potential für Suppen und Soßen. Im Herbst und Winter hingegen sind Sellerieknollen ideal zu Gänsebraten & Co. Sellerie ist bis zu fünf Monate haltbar, wenn man ihn kühl lagert, an den Schnittstellen mit Zitronensaft bestreicht und ihn fest in Klarsichtfolie wickelt. Frischen Sellerie und weitere Tipps sowie ein umfangreiches saisonales Warenangebot hält wie immer der Bauernmarkt Stielow für Sie bereit! (gb)
Rezept des Monats: Wirsingrouladen
Zutaten:
8 große Wirsingblätter, 600 g Kartoffeln, 100 g Wurst o. gekochte Fleischreste, 1 Scheibe Knollensellerie, 1 Möhre, 2 große Zwiebeln, 5 EL Olivenöl, 2 EL Petersilie, 2 EL geriebenen Käse, 250 ml Brühe, Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren und abtropfen lassen. Zwiebeln, Möhre, Sellerie hacken. Mit 2 EL Olivenöl dünsten. Das Fleisch kleinschneiden und beifügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei schwacher Hitze 20 min kochen lassen. Aus den Kartoffeln ein Püree machen und mit 1 EL Olivenöl, der gehackten Petersilie und dem geriebenen Käse mischen. Nach Belieben salzen. Die Fleischmischung mit dem Püree vermengen. Die Wirsingblätter halbieren. Auf jede Blatthälfte ein Häufchen der Mischung setzen und Rouladen formen. 2 EL Olivenöl und die Brühe in eine ofenfeste Form geben. Die Rouladen hineinlegen. Im vorgeheizten Ofen 20 min garen lassen.
Leckeres aus dem Sortiment: Schlackwurst mit Senfkörnern, Lachsschinken, Griebenschmalz, Joghurt, Vollkornnudeln, Sanddornprodukte, hausgemachte Marmeladen, hausgemachter Kuchen und vieles andere mehr