Weißkohl – mal wärmend, mal knackig…
… gehört botanisch zu den Kreuzblütlern und wird hauptsächlich in China und Europa angebaut. Es gibt ihn zwar das ganze Jahr über, doch als Herbst- und Wintergemüse ist er besonders beliebt. Frühweißkohl wird von Mai bis Juni, die anderen Sorten von September bis November geerntet. Er schmeckt leicht süßlich und enthält viele Vitalstoffe, z. B. einen hohen Anteil an den Vitaminen E und C, antibiotisch wirkende Senfölglykoside und Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Weißkohl lässt sich vielfältig zubereiten als schmackhafte Kohlrouladen, deftige Eintöpfe und Aufläufe sowie als Krautkuchen und Krautsalate. Suppen und Eintöpfe würzt er herzhaft und passt wunderbar als Beilage oder Zutat zu kräftigen Fleischgerichten. Viele Weißkohlsorten haben deutlich größere Köpfe als Rotkohl und blassgrüne, mit einer dünnen Wachsschicht überzogene Blätter. Weißkohl wird früh marktreif als Kopfkohl verwendet; seine später marktreifen Sorten oft zu Sauerkraut verarbeitet, das Ascorbinsäure enthält und für die Ernährung vegan lebender Menschen sehr wichtig ist. Gekühlt hält sich Weißkohl problemlos über eine längere Zeit. Angeschnitten dabei am besten mit Folie abdecken. Weißkohl kann zerkleinert roh oder blanchiert eingefroren werden. Magen- und darmfreundlich ist, ihn mit Kümmel oder Fenchel zu verwenden. Ihr Bauernmarkt Stielow hält in seinem reichen Sortiment Weißkohl für Sie bereit und freut sich auf Ihren Besuch. (gb)
Rezept des Monats: Schnelle Nudeln
Zutaten: 500 g Nudeln, 250 g Jagdwurst, ½ Weißkohl, 2 große Zwiebeln, 1 EL Öl, Salz und Pfeffer
Zubereitung: Die Nudeln im Salzwasser bissfest garen, abgießen und beiseitestellen. Jagdwurst und Zwiebeln klein würfeln, den Weißkohl kleinschneiden (Kohlstrunk nicht verwenden). Öl in einem großen Topf erhitzen und Jagdwurst, Zwiebeln und Kohl hineingeben. Alles ca. 15 min anschwitzen lassen. Anschließend die Nudeln dazugeben, alles gut durchrühren und weiter 5 min köcheln lassen.
Mein Spezialtipp: Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Leckeres aus dem Sortiment: Schlackwurst mit Senfkörnern, Lachsschinken, Griebenschmalz, Joghurt, Vollkornnudeln, Sanddornprodukte, hausgemachte Marmeladen, hausgemachter Kuchen und vieles andere mehr