Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Web Bauernmarkt Banner oben

Weißkohl – mal wärmend, mal knackig…Frau Stielow

… gehört botanisch zu den Kreuzblütlern und wird hauptsächlich in China und Europa angebaut. Es gibt ihn zwar das ganze Jahr über, doch als Herbst- und Wintergemüse ist er besonders beliebt. Frühweißkohl wird von Mai bis Juni, die anderen Sorten von September bis November geerntet. Er schmeckt leicht süßlich und enthält viele Vitalstoffe,  z. B. einen hohen Anteil an den Vitaminen E und C, antibiotisch wirkende Senfölglykoside und Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Weißkohl lässt sich vielfältig zubereiten als schmackhafte Kohlrouladen, deftige Eintöpfe und Aufläufe sowie als Krautkuchen und Krautsalate. Weisskohl Bauernmarkt Stielow März 2016Suppen und Eintöpfe würzt er herzhaft und passt wunderbar als Beilage oder Zutat zu kräftigen Fleischgerichten. Viele Weißkohlsorten haben deutlich größere Köpfe als Rotkohl und blassgrüne, mit einer dünnen Wachsschicht überzogene Blätter. Weißkohl wird früh marktreif als Kopfkohl verwendet; seine später marktreifen Sorten oft zu Sauerkraut verarbeitet, das Ascorbinsäure enthält und für die Ernährung vegan lebender Menschen sehr wichtig ist.  Gekühlt hält sich Weißkohl  problemlos über eine längere Zeit. Angeschnitten dabei am besten mit Folie abdecken. Weißkohl kann zerkleinert roh oder blanchiert eingefroren werden. Magen- und darmfreundlich ist, ihn mit Kümmel oder Fenchel zu verwenden. Ihr Bauernmarkt Stielow hält in seinem reichen Sortiment Weißkohl für Sie bereit und freut sich auf Ihren Besuch. (gb)

Rezept des Monats: Schnelle Nudeln

Zutaten: 500 g Nudeln, 250 g Jagdwurst, ½ Weißkohl, 2 große Zwiebeln, 1 EL Öl, Salz und Pfeffer

Zubereitung: Die Nudeln im Salzwasser bissfest garen, abgießen und beiseitestellen. Jagdwurst und Zwiebeln klein würfeln, den Weißkohl kleinschneiden (Kohlstrunk nicht verwenden). Öl in einem großen Topf erhitzen und Jagdwurst, Zwiebeln und Kohl hineingeben. Alles ca. 15 min anschwitzen lassen. Anschließend die Nudeln dazugeben, alles gut durchrühren und weiter 5 min köcheln lassen.

Mein Spezialtipp: Vor dem Servieren noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Leckeres aus dem Sortiment: Schlackwurst mit Senfkörnern, Lachsschinken, Griebenschmalz, Joghurt, Vollkornnudeln, Sanddornprodukte, hausgemachte Marmeladen, hausgemachter Kuchen und vieles andere mehr

Web Bauernmarkt Banner unten

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de