Mit Leidenschaft und Gefahr unterwegs
Es ist Sommer. Wer am Wochenende auf den Straßen unterwegs ist, begegnet ihnen – den Motorradfahrern. Wie oft fällt dann der Satz „Ach ja, es ist wieder Nierenspenderwetter“. Mit kurzen Worten wird zum Ausdruck gebracht, welchen Gefahren sich Menschen aussetzen, die auf zwei Rädern unterwegs sind.
Auf dem Stendaler Rolandfest haben wir einen Biker-Gottesdienst gefeiert. Mich hat diese Stunde sehr beeindruckt. Optisch war es schon etwas Besonderes, fast 90 Motorräder auf dem Sperlingsberg zu sehen und vor der Bühne ein Kreuz aus Helmen. Entsprechend war das Publikum dominiert von Menschen, denen die Leidenschaft für ihr Hobby anzusehen war. Männer und Frauen begeistern sich für die Freiheit auf zwei Rädern, die ihren Preis hat. Es gibt keine schützende Hülle, wenn es zu einem Unfall kommt.
Während des Gottesdienstes gab es eine Zeit des Gedenkens für Biker aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt, die seit Mai 2015 durch Unfälle ihr Leben verloren haben. Es waren viele Namen. Menschen aller Altersgruppen hatten einen hohen Preis für die Freiheit auf der Straße bezahlt. Das weiche Herz der Gottesdienstbesucher in Lederkluft wurde bei dem Entzünden von Kerzen sichtbar. Wie muss es sich anfühlen, wenn die Gefährdung des eigenen Lebens derart bewusst wird? Biker wissen um das Risiko. Eben noch tief berührt, setzten sie sich auf ihre Maschinen und machten im Anschluss an den Gottesdienst eine gemeinsame Ausfahrt. Die Leidenschaft treibt einen Biker immer wieder hinaus und das ist gut so.
Das können wir von diesen Menschen lernen. Wer sich aus Angst vor der Gefahr nicht mehr auf den Weg macht, hat schon aufgehört zu leben. Das Leben ist und bleibt lebensgefährlich und ja, Sterben ist ein Teil davon. Lassen Sie sich nicht von der Angst treiben und leben Ihren Traum. Es ist nicht entscheidend, wie viele Jahre ein Leben hat, sondern wie viel Leben die Jahre. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen schönen Sommer!
Dorothee Oesemann, Trauerrednerin – Trauerbegleiterin
Tel.: 03931257042, E-Mail: info@trauerreden-oesemann.de
Der Ursprung
Des Lebens Grundlage!
Die Form des Lebens als Symbol für ewiges Gedenken. Dieser Glasovulus legt den Fokus auf die spiralförmigen Lebensspuren der verschmolzenen Ascheeinstreuungen. Entsprechend unserer DNA-Helix ein mehrdeutiges Symbol der ewigen Erinnerung in diesem organisch geformten Korpus.
Im Überblick:
– Gewicht: 1.9 kg – Masse: ca. 15.5 x 12 x 8.5 cm
– Glaskorpus mit eingeschmolzener Asche
– Ascheeinstreuung in Form der DNA-Helix
– Polierte Standfläche optional gravierbar
– Entwurf Studio Thomas Blank
– Auf Wunsch wird die Restasche pur zur Natur beigesetzt
Bitte beachten Sie, dass jedes Teil ein handgefertigtes Unikat ist und somit in den Dimensionen und Ausprägungen der einzelnen Parameter von Bildern oder Mustern abweichen kann.
Das bieten wir Ihnen:
– Anforderung der Kremationsasche
– Empfang der Urne und Kontrolle aller Daten
– optional die Übergabe der Urne zur Verabschiedung an die Angehörigen
– Bestätigung des Erhalts der Urne und der konformen Bestattung in der Schweiz
– Herstellung Ihrer persönlichen Gedenkskulptur durch den Künstler
– Zertifikat