Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

111150_018_Q

 Wege aus dem StrudelStendalMagazin Final Juni 2016.indd

Nach einem Verlust funktionieren Angehörige. Irgendwie muss die erste Zeit bewältigt werden. Bis zur Beisetzung gibt es viele Dinge zu organisieren. Danach kehrt langsam Ruhe ein und sehr oft auch Erschöpfung. Es fehlt die Kraft, um die neue Situation aktiv zu gestalten. So kreisen die Gedanken und dieses Kreisen wird zunächst als beruhigend und angenehm empfunden.

Was aber, wenn diese Bewegung schwindelerregend schnell wird?

Mich erinnert diese Situation an Wasser. Eine ruhige Kreisbewegung entwickelt sich mit zunehmender Geschwindigkeit zu einem Strudel. Immer schwieriger wird es, nicht mit dem Sog nach unten gezogen zu werden. Es braucht eine Kraft von außen, die die Kreisbewegung durchbricht. Wenn Sie im Strudel gefangen sind, wird es Zeit für professionelle Trauerbegleitung. Als gut ausgebildete und erfahrene Trauerbegleiterin kann ich den Kreis durchbrechen und helfen, einen eigenen Weg heraus zu finden. Es geht nicht darum, das Vergangene hinter sich zu lassen. Vielmehr muss der oder die Verstorbene einen angemessenen Platz auf dem Weg in die Zukunft bekommen.

Warum aber professionelle Trauerbegleitung? Können das nicht Angehörige und Freunde leisten?
Natürlich ist ein stabiles soziales Netz eine große Hilfe. Wenn sich der Trauernde jedoch im Kreis dreht, ist der Blick von außen hilfreich.
Alle Gefühle und Gedanken können offen ausgesprochen werden, weil ich als Trauerbegleiterin zu Verschwiegenheit verpflichtet bin. Ich werde das Gespräch einfühlsam gestalten, immer wieder auf Auswege hinweisen, bis der Weg gefunden ist, mit dem sich der Betroffene identifiziert.
Noch ein Wort über professionelle Trauerbegleiter. Um in diesem Beruf tätig sein zu können, sind Ausbildung und Weiterbildungen, Supervisionen und Materialien notwendig. Auf Dauer kann nur gute Arbeit leisten, wer wertgeschätzt und honoriert wird.

Dorothee Oesemann, Trauerrednerin – Trauerbegleiterin

Tel.: 03931257042, E-Mail: info@trauerreden-oesemann.de

 

Unsere Begleitung im Trauerfall
Abendstern-Bestattung organisiert und regelt für Sie sämtliche Aufgaben, die im Trauerfall auf Sie zukommen. Wir beraten Sie zu allen Fragen der Bestattung und begleiten Ihre Trauerarbeit und den Abschied von Ihren Verstorbenen. Unsere Dienste erfolgen dabei stets in enger Abstimmung mit Ihnen und genau nach Wunsch.

Unsere Begleitung im Trauerfall umfasst:
– die Abholung und Überführung des Verstorbenen

– die Behandlung, Ankleidung und Einsargung des Verstorbenen
– die Organisation und Durchführung der Bestattung
– die Erledigung aller Formalitäten beim Standes- und Friedhofsamt sowie die Erledigung weiterer Formalitäten nach Absprache
– die Festlegung aller Termine für die Trauerfeier (falls gewünscht)
– die Organisation eines geistlichen oder weltlichen Redners
– die Gestaltung von Sarg- und Urnendekorationen
– die Auslegung einer Kondolenzliste
– die Trauerbegleitung

Unsere Mitarbeiter wissen um die Schwere und Schwierigkeit Ihrer Situation. Sie stehen Ihnen gerne beratend und helfend zur Seite und schaffen so Raum und Zeit für Ihre individuelle Trauerarbeit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

logo_ trauereden oesemann_800x400logo_Abendstern_800x400

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de