StendalMagazin Juli 2025
Die Juli-Ausgabe des StendalMagazins bietet einen abwechslungsreichen Überblick über Themen und Angebote in Stendal, Tangermünde und Umgebung. Ein zentrales Thema ist die sichere Trinkwasserversorgung durch die Stadtwerke Stendal. Zwei Wasserwerke und ein modernes Leitungsnetz garantieren jederzeit sauberes Wasser, selbst bei Sommerhitze. Die Stadtwerke geben zudem praktische Energiespartipps für heiße Tage, z. B. durch gezieltes Lüften, sparsamen Einsatz von Klimageräten und den Umstieg auf LED-Leuchten.
Im Gesundheitsbereich informiert die Apotheke am Stadtsee umfassend über den richtigen Sonnenschutz. Erläutert wird, wie UV-Strahlen auf die Haut wirken, worauf bei Sonnenschutzmitteln zu achten ist und welche Schutzmaßnahmen besonders wichtig sind – etwa Kleidung mit UV-Faktor und regelmäßiges Nachcremen.
Kulinarisch bietet das Magazin frische Rezeptideen wie Kiwisalat oder Frühstücks-Reibekuchen à la Eggs Benedict – ideal für heiße Sommertage. Gleichzeitig locken lokale Anbieter wie der „Stendaler Scheunenladen“ mit saisonalen Highlights wie den bekannten „Monsterkirschen“.
Das Winckelmann-Museum stellt die Sonderausstellung „Junge Kunst und Antike“ vor, in der zeitgenössische Künstler sich mit antiken Themen auseinandersetzen. Ergänzt wird dies durch ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder.
Zudem gibt es ein breites Angebot an Wohnungen, u. a. durch die Wohnungsbaugesellschaft SWG, sowie eine Stellenanzeige der WBGA für die Finanzbuchhaltung. Auch neue Möbel von Steinemann oder Gartenideen vom Gartencenter Am Friedhof werden präsentiert.
Abgerundet wird das Magazin durch Veranstaltungstipps, Horoskope und die Vorstellung alternativer Bestattungsformen wie der „Tree of Life“-Baumbestattung. Insgesamt zeigt sich das Heft als lebendiger Mix aus Information, Regionalität und Sommerfreude.