Wir sind die Neuen im WINCKELMANN Pflegedienst & Homecare
Ich bin Sabrina Seidler und arbeite seit Juni 2016 als Wundexpertin beim Winckelmann Pflegedienst.
In der Altmark geboren, aufgewachsen und wohne auch hier.
Im Diakoniewerk Halle sowie im Johanniterhaus Lutherstift in Stendal absolvierte ich meine Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin.
Danach war ich einige Jahre im Lutherstift tätig und qualifizierte mich in Leipzig zur Wundexpertin ICW. Dabei erhielt ich Einblicke in die moderne Wundversorgung, zu Maßnahmen der Prävention chronischer Wunden, auf dem Gebiet der Kommunikation, Beratung und Anleitung, denn dem Bildungskonzept Initiative chronischer Wunden e. V (Abk. ICW) liegt ein ganzheitliches Betreuungskonzept zugrunde. Unsere Homecare Abteilung berät und versorgt kompetent Pflegebedürftige und ihre Angehörigen in deren gewohnter Umgebung mit dem Ziel, eine optimierte Überleitung von Patienten aus stationären Einrichtungen in den ambulanten Bereich zu organisieren, immer in enger Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken, Pflegediensten, Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Herstellern von Medizinprodukten und Krankenkassen.
Zu meinem Aufgabenbereich gehören:
– Durchführung von regelmäßigen Wundvisiten,
– die datengeschützte digitale Patientendokumentation,
– Überleitungsmanagement zum Facharzt,
– herstellerneutrale, bedarfsgerechte Auswahl u. Anpassung der Versorgungsprodukte nach Absprache mit dem behandelnden Arzt unter dem Gebot der Wirtschaftlichkeit,
– regelmäßige, individuell abgestimmte, Verlaufskontrollen zur Komplikationsprophylaxe und ggf. Anpassung
der Versorgungsprodukte,
– Beratung, Betreuung u. Anleitung des Pflegepersonals, der Patienten und deren Angehörige,
– Information zu Selbsthilfegruppen, interne Schulung,
– Ansprechpartner der Krankenkassen in fachspezifischen Fragen.
Der Mensch steht für uns im Mittelpunkt.
Deshalb versuchen wir, ihm die Lebensumstände so einfach wie möglich zu gestalten.
Mein Name ist Benny Friedrichs. Ich bin 1987 hier in dem schönen Stendal geboren und somit wie der WINCKELMANN Pflegedienst & Homecare ein echter „Altmärker“. Meine dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger habe ich in Burg abgeschlossen. Private und berufliche Gründe zogen mich wieder nach Stendal zurück.
Im Stendaler Krankenhaus arbeitete ich fast acht Jahre auf mehreren Stationen als Pfleger. Im Verlauf dieser Zeit dort schloss ich die Weiterbildung zum Praxisanleiter ab und konnte mich als Bereichsleitung verwirklichen. Dabei merkte ich, wie wichtig mir die Mitgestaltung von Prozessen, die Verwirklichung von Projekten, die Mitentwicklung in der Krankenpflegeausbildung und die ständige Qualitätsevaluierung in meinem beruflichen Leben wurden.
Vor meinem Einstieg ins WINCKELMANN-Unternehmen war ich 1 Jahr als pflegerische Leitung im Fachklinikum Uchtspringe beschäftigt und seit fast einem Jahr zusätzlich als Dozent für Pflegeberufe im Pflegefachpraxisbereich tätig, was für mein jetziges Aufgabengebiet wesentlich ist.
Seit dem 01.07.2016 bin ich im WINCKELMANN-Unternehmen als Kunden-, Prozess- und Qualitätsmanager beschäftigt.
In den Haupttätigkeitsfeldern:
– Aufbau und Gestaltung von Kundenbindungen,
– als Ansprechpartner für Kundenfragen,
– Prozessentwicklung und Prozessoptimierung zwischen Kunden und Dienstleister,
– Steuerung des internen und externen Fortbildungsma- nagements,
– Entwicklung und Erstellung von in- und externen Schulungskonzepten,
– Entwicklung und Gestaltung von Inhouse-Veranstaltun- gen zu pflegerelevanten Themen,
– Öffentlichkeitsarbeit,
– Qualitätsentwicklung und –management u. v. m.
Bereits nach zwei Monaten fällt es mir sehr leicht zu sagen, dass mir die Zusammenarbeit in unserem Team, mit unseren Kunden – sprich den Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen, Sozialdiensten usw. – und mit den Fortbildungspartnern großen Spaß macht.
,,Der Patient ist Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit.”