Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Winckelmann-Apotheke Banner

 

Senioren Tabletten April 2016Arzneimittel richtig einnehmen
Das Medikament vor, zu oder nach dem Essen nehmen? Was diese Begriffe bedeuten.
Einige Arzneistoffe werden besser vom Körper aufgenommen, wenn Sie sie mit Nahrung einnehmen, bei anderen Wirkstoffen sollte ein zeitlicher Abstand eingehalten werden.

Was bedeutet vor dem Essen?
Wenn in der Packungsbeilage steht, dass Sie das Medikament vor dem Essen einnehmen müssen, sollten Sie StendalMagazin FINAL April 2016.indddas Arzneimittel etwa 30 Minuten vor der nächsten Mahlzeit anwenden. So kann der Arzneistoff am besten wirken.

Was bedeutet zum Essen?
Wenn Sie ein Arzneimittel zum Essen anwenden sollen, können Sie es entweder während des Essens, unmittelbar vor der Mahlzeit oder direkt danach einnehmen. Der Vorteil ist eine bessere Magenverträglichkeit.

Was bedeutet nach dem Essen?
Der Hinweis „nach dem Essen“ bedeutet, dass Sie zwischen der Einnahme des Medikamentes und der Mahlzeit mindestens einen Abstand von zwei Stunden einhalten sollten. Einige Arzneistoffe vertragen sich nicht mit Nahrung.

Was noch beachten?
Nehmen Sie Ihre Medikamente immer mit ausreichend Flüssigkeit, zum Beispiel einem großen Glas Leitungswasser, ein. Die Tablette kann sich so schnell im Magen auflösen, der Arzneistoff gelangt rasch an seinen Wirkort. Durch den schnellen „Durchfluss“ des Arzneimittels wird auch verhindert, dass die Magenschleimhaut gereizt wird. Nehmen Sie Medikamente immer in aufrechter Position, also mit erhöhtem Oberkörper, ein. So vermeiden Sie, dass Tabletten oder Kapseln in der Speiseröhre stecken bleiben und dort das Gewebe schädigen.

 

 

Visitenkarte Web

StendalMagazin FINAL April 2016.indd

 

 

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de