Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Sterne des Sports

Am 21.01.2020 fand das Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold in der DZ BANK am Brandenburger Tor in Berlin statt.

Der 1. BC Altmark Stendal e. V. konnte dabei den 4. Platz von insgesamt 90.000 Vereinen erzielen und wurde damit für sein vorbildliches gesellschaftliches Engagement gewürdigt. Wir gratulieren dem Verein zu dieser besonderen Leistung! Die Auszeichnungen wurden durch die Bundeskanzlerin Frau Angela Merkel, gemeinsam mit Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken und Alfons Hörmann, Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes verliehen.

Die “Sterne des Sports” sind ein Wettbewerb für Sportvereine, den der Deutsche Olympische Sportbund gemeinsam mit den deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken seit 2004 durchführt. Im letzten Jahr reichte der 1. BC Altmark Stendal e.V. seine Bewerbung zum Wettbewerb „Sterne des Sports“ mit der Initiative „Boxen gegen Gewalt und Mobbing – ein Sozialprojekt für Gewaltprävention“ bei uns ein.

Alle Informationen zu den Gewinnern und eingereichten Projekten findet ihr hier: https://voba.li/K0GQGW

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.