Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

„Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft!“ (Wilhelm von Humboldt)

Bezogen auf ein Menschenleben geht es um die Wurzeln. Unsere Gesellschaft entdeckt erst langsam wieder, wie wertvoll das gemeinsame Leben mehrerer Generationen ist. Kinder kennen gerade noch das Leben der Eltern. Oft ist das Wissen über deren Herkunft verloren gegangen, weil die Gelegenheiten zum Reden im Leben verpasst wurden. In der Vorbereitung einer Trauerfeier wird oft schmerzlich bewusst, dass viel Wissen über die eigenen Wurzeln mit ins Grab genommen wird. Wer das nicht möchte, sollte aufschreiben, was wichtig und prägend war. Ein einfaches Schreibheft erfüllt den Zweck ebenso wie vorgefertigte Bücher mit hilfreichen Fragen. Ein Lebenslauf mit beruflichem Werdegang, die Familie mit Eltern und Geschwistern, die Erinnerung an Lieblingsspiele, Freunde und die Schulzeit, die erste Liebe und das Kennenlernen des Ehepartners wird die nachkommende Generation interessieren. Das persönliche Gespräch eröffnet weitere Möglichkeiten. Im Rückblick haben manche Fehler klug gemacht. Auch dieses Wissen braucht die nächste Generation.

Die beste Form der Vorbereitung auf den Abschied ist, sich mitzuteilen. Je eher – desto besser.

Als Trauerbegleiterin kann ich Ihnen auf dem Weg der Vorbereitung zur Seite stehen. Gemeinsam können wir auf die Suche nach Ihren Wurzeln gehen. Gern übernehme ich die Schreibarbeiten und halte Ihre Lebensgeschichte fest. Dabei können Sie Wünsche für die eigene Trauerfeier formulieren und festhalten. Das wird für die Angehörigen eine große Hilfe sein. Ebenso kann es sehr wertvoll sein, das eigene Leben im Rückspiegel zu betrachten. Die Aussöhnung mit Fehlern und Niederlagen und die Freude über Gelungenes kann dabei dankbar und zufrieden machen.

Dorothee Oesemann

Trauerrednerin – Trauerbegleiterin

39576 Stendal

Tel.: 03931 25 70 42

Abschied im Leben vorbereiten:

Angehörige sollten schon zu Lebzeiten über den Tod sprechen und ihre Wünsche einer Bestattung äußern: Wie stelle ich mir meine eigene Bestattung vor, welche Bestattungsform könnte zu mir passen. Mit jedem Tag, an dem wir leben, bewegen wir uns ein Stückchen auf ihn zu: unseren eigenen Tod. Das Wissen, dass wir sterben müssen, begleitet uns tagtäglich. Nicht immer wollen wir das hören, oft genug wollen wir es nicht wahrhaben. Doch Trennung, Tod und Trauer begegnen uns ständig: ob Lebensabschnitte zu Ende gehen, Freundschaften zerbrechen oder jemand aus unserer nahen Umgebung stirbt. Der Tod gehört zum Leben dazu. Immer mehr Menschen wollen nicht nur selbstbestimmt leben, sie wollen auch ihren Abschied selbstbestimmt gestalten. Abgesehen von dem Erstellen des Testaments, der Patientenverfügung und Vorsorge- oder Betreuungsvollmacht kann schriftlich festgehalten werden, wie die Bestattung und die Trauerfeier gestaltet werden sollen, welche Musik wir uns wünschen und wo wir bestattet sein möchten. Hier können wir vieles schon zu unseren Lebzeiten erledigen, was im Falle unseres Todes für unsere Hinterbliebenen hilfreich ist.Das alles ist bestimmbar und kann geregelt werden: Es erzeugt ein beruhigendes Gefühl beim Betroffenen und den Angehörigen. Dennoch bleibt das eigene Sterben ein unbekannter Faktor, nicht greifbar, nicht vorstellbar, eben, weil es nicht vom Menschen zu erfassen ist. Denn obwohl wir wissen, dass wir sterben müssen, bleibt uns dieser Gedanke fremd. Denn wir wissen nicht, wann, wo und wie unser Tod stattfinden wird.

Abendstern Bestattung

Bergstr. 56

39576 Stendal

Tel.: 03931 67 5826

Facebook
Mediadaten
API key not valid, or not yet activated. If you recently signed up for an account or created this key, please allow up to 30 minutes for key to activate.

Medienberatung / Assistenz / Design:
Thomas Nolte
+49 (0) 176 / 23666374
thomas.nolte@stendal-magazin.de

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.