Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Portrait Dorothee OesemannDem Leid einen Sinn geben

Heute beginnen meine Gedanken schon in der Überschrift mit einer Aufgabe. Wer von einem Verlust betroffen ist, fühlt sich oft kraftlos und ausgeliefert.
Es ist wichtig, diese Zeit bewusst als Teil der eigenen Biografie zu erleben. Trauer ist wertvolle Zeit. Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach Werten und Prioritäten werden intensiv bewegt.
Mir ist es wichtig geworden, dieses Thema anzusprechen, als ich an einem Feld mit reifen Getreideähren vorbeigegangen bin. Jetzt ist die Zeit der Ernte und es löst Freude und Dankbarkeit aus, wenn ein Landwirt oder Gärtner dem Lohn seiner Mühe und Entbehrungen einsammeln kann.
Nur wer im Frühjahr losgelassen und die Saat der Erde anvertraut hat, darf jetzt ernten. Doch auch das ist nur die halbe Wahrheit. Zwischen Saat und Ernte liegt eine Zeit, in der Fürsorge und Geduld gefragt sind. Manches ist auch vom Wetter abhängig. So kann es hin und wieder sorgenvolle Momente geben.
Erst bei der Ernte wird sichtbar, was aus dem Verlust des Saatgutes entstanden ist.haende_getreide
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, was in Ihrem Leben neu entstanden ist, nachdem Sie einen geliebten Menschen verloren haben?
Der Verlust war eine Herausforderung und sicher haben Sie Kräfte entwickelt, die Sie vorher nicht hatten. Vielleicht haben Sie handwerkliches Geschick entwickeln müssen oder sich plötzlich mit Verwaltungsaufgaben befasst. Aufgaben, denen Sie sich nie freiwillig genähert hätten, wurden plötzlich nicht mehr vom geliebten Angehörigen oder Freund übernommen. Vielleicht haben Sie auch in der Verarbeitung der Trauer begonnen, ein Tagebuch oder intensive Gespräche zu führen. Nehmen Sie sich doch einmal Zeit und schauen, was gewachsen ist, seit Sie das Leid getroffen hat.
Auch wenn der Verlust unter Umständen sinnlos bleibt, kann ich ihm für meine Zukunft einen Sinn geben.
anzeige trauerredenIch kann meine Arbeit heute besser machen, weil ich in der eigenen Familie erlebte, welches Leid der Tod eines Kindes oder des Partners mit sich bringt. Das zu erkennen, war für mich wie Erntezeit. Erinnerungen an den Verlust und die lange Zeit der Entbehrungen und Ängste bleiben Teil meiner Geschichte, aber auch die Freude über Neues, das aus diesen Schmerzen sich entwickelt hat. Mein Blick hat sich wieder auf das Leben gerichtet.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie entdecken, was sich in der schweren Zeit entwickelt. Als Trauerbegleiterin kann ich Ihnen dabei eine Hilfe sein. In der Einzelberatung stelle ich mich ganz auf Ihre Situation ein.

Wir schaffen Freiräume für Ihre Trauer

Abendstern-Bestattung organisiert und regelt für Sie sämtliche Aufgaben, die im Trauerfall auf Sie zukommen. Wir beraten Sie zu allen Fragen der Bestattung und begleiten Ihre Trauerarbeit und den Abschied von Ihren Verstorbenen. Unsere Dienste erfolgen dabei stets in enger Abstimmung mit Ihnen und genau nach Wunsch.

Unsere Begleitung im Trauerfall umfasst:

– die Abholung und Überführung des Verstorbenen,
– die Behandlung, Ankleidung und Einsargung des Verstorbenen,
– die Organisation und Durchführung der Bestattung,
– die Erledigung aller Formalitäten beim Standes- und Friedhofsamt sowie die Erledigung weiterer Formalitäten   nach Absprache,
– die Festlegung aller Termine für die Trauerfeier (falls gewünscht ),
– die Organisation eines geistlichen oder weltlichen Redners,
– die Gestaltung von Sarg- und Urnendekorationen,
– die Auslegung einer Kondolenzliste,
– die Trauerbegleitung.

visitenkarte abendstern backUnsere Mitarbeiter wissen um die Schwere und Schwierigkeit Ihrer Situation. Sie stehen Ihnen gerne beratend und helfend zur Seite und schaffen so Raum und Zeit für Ihre individuelle Trauerarbeit. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.