Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

DSC05560„Keinen Tag verschenken, es kann der letzte sein. Jede ungelebte Stunde wirst du noch bereu‘n. Jeder Sonnenuntergang färbt die Erde rot. Wir sitzen vor dem Wasserfall im selben lecken Boot…“

Portrait Dorothee OesemannEs ist Samstagabend, 23.00 Uhr. Ich stehe auf dem gut gefüllten Marktplatz und höre auf die Lieder von Heinz-Rudolf Kunze. Es ist Rolandfest und überall treffe ich fröhliche Menschen in Feierlaune. Ich freue mich über den Mut des Musikers, in diesem Rahmen von Abschied und Sterben zu singen. In der Menschenmenge entdecke ich Menschen, die ich im vergangenen Jahr nach einem Verlust begleitet habe. Abschied gehört zum Leben und hier erlebe ich das hautnah. Sofort fallen mir Gedanken von anderen Poeten ein.
Hermann Hesse schreibt: „Wir haben Leid und Krankheit erlebt, wir haben Freunde durch den Tod verloren, und der Tod hat bei uns nicht nur von außen ans Fenster geklopft, er hat auch in uns innen Arbeit getan und Fortschritte gemacht. Das Leben, das einst so selbstverständlich war, ist zu einem kostbaren, immer bedrohten Gut geworden, der selbstverständliche Besitz hat sich in eine Leihgabe von ungewisser Beständigkeit verwandelt. Aber die Leihgabe mit unbestimmter Kündigungsfrist hat ihren Wert keineswegs verloren, die Gefährdung hat ihn eher noch erhöht. Wir lieben das Leben nach wie vor und wollen ihm treu bleiben, unter andrem um der Liebe und Freundschaft willen, die wie ein Wein von guter Herkunft mit den Jahren an Gehalt und Wert nicht abnimmt, sondern wächst.“
Schon vor etwa 3000 Jahren hat der König David ein Lied geschrieben, in dem es heißt : „Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden.“ (Psalm 90,12)
Echte Lebensfreude entsteht, wo Zeit als wertvolles Geschenk erkannt wird. Wer klug wird und seine Zeit bewusst erlebt, bewegt sich nicht mehr an der Oberfläche. Das Leben bekommt Tiefgang. Da bleibe ich stehen und betrachte den Regenbogen oder genieße den Sonnenuntergang. An jedem Tag wird es besondere Momente geben, die von außen betrachtet unspektakulär sind. Oft sind es aber genau diese Augenblicke, die Entspannung und Dankbarkeit ermöglichen.
Es kann eine Hilfe in der Trauer sein, wenn eigene Lebenszeit täglich als Chance erkannt wird. Der neue Tag ist eine neue Möglichkeit gegen das Vergessen und für das Leben. Gerade weil das Leben eine „Leihgabe mit unbestimmter Kündigungsfrist“ ist, sollten wir „keinen Tag verschenken“, um mit Heinz-Rudolf Kunze zu sprechen, denn „es kann der letzte sein“.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie den Wert des Lebens neu entdecken und klug mit der Ihnen geschenkten Zeit umgehen.

Dorothee Oesemann, Trauerrednerin – Trauerbegleiterin

Visitenkarte Dorothee Oesemannlogo_Abendstern_800x400

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de