Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das Trauerneimg047tzwerk Altmark stellt sich vor:

Jede Trauer ist individuell, jede Reaktion ist möglich und nicht zu bewerten. Manchmal sind sich selbst vertraute Menschen in Trauerzeiten fremd. Manchmal können außenstehende sensibilisierte Menschen dann einem näher und Wegbegleiter für eine gewisse Zeit sein als Freunde und Verwandte, die selbst auch betroffen und dennoch unsicher sind. Das Trauernetzwerk Altmark möchte Ihnen behilflich sein, eine kompetente Unterstützung in der Region zu finden. Der Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen zeigt Ihnen die Vielfalt der Angebote auf. Alle Netzwerkpartner bieten sowohl Einzelbegleitung für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche an. Nehmen Sie mit den genannten Ansprechpartnern Kontakt auf. Wir werden Sie unterstützen, das passende Angebot für Sie zu finden. Vieles fühlt sich erst einmal fremd an und manches ist schwerer als gedacht. In dieser Zeit der Suche sind Unterstützung und Verständnis wichtig.

Wir sind:img050
– aktiv, um Trauernde auf ihrem Weg zu unterstützen,
– qualifiziert durch differenzierte Aus- und Weiterbildung,
– erfahren im Bereich Trauer von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Erwachsenen,
– vernetzt untereinander, um kompetent individuelle An- gebote schnell zu realisieren,
– kurzfristig erreichbar – Angelika Beyer,
Dorothee Oesemann, Ulrich Paulsen.

Wir bieten an:
– regelmäßige Gruppentreffen,
– individuelle Gespräche,
– Suche nach möglichen Wegen,
– Geduld in langen Prozessen,
– Austausch mit Betroffenen,
– Vorträge in Einrichtungen,
– Hilfe bei Trauerprozessen in Einrichtungen
(Schulen etc. …),
– fachliche Arbeit an Trauerthemen mit Referenten und Workshops,
– Umgang mit außergewöhnlicher Trauer,
– Selbsthilfegruppen.

Wir sind erreichbar:
24-Stunden-Anlaufstelle (nachts nur Entgegennahme von Rückrufnummer) Tel.: 03931/218337

Gruppen für verwaiste Eltern  –  Angelika Beyer, Tel.: 03931/668300 –  E-Mail: angbeyer@gmail.com
Projekt Löwenherz im Verein „Lebendige Steine“ e. V.  –  Dorothee Oesemann, Tel.: 0163/1397050
E-Mail: loewenherz@clubeckstein.de
Ambulanter Hospizdienst, Trauercafé, Einzelbegleitung  –  Ulrich Paulsen, Tel.: 03931/662180
E-Mail: ulrich.paulsen@jksdl.de
Wir sind dankbar für jede Hilfe in dieser ehrenamtlichen Arbeit. Spenden erleichtern es uns, das Angebot aufrechtzuerhalten. Sprechen Sie uns an.

 

Das Jahr 2014 hat sich dem Ende geneigt, und das neue Jahr 2015 hat begonnen.

Durch unsere Berufserfahrung haben wir gelernt, dass Bestatter viel mehr leisten müssen, als die Organisation
einer angemessenen Abschiedsfeier. Der einfühlsamen Unterstützung Hinterbliebener gilt unsere volle Aufmerksamkeit. Wer einen würdevollen und besonderen Abschied wünscht, (den Abschied in Geborgenheit), wird in unserem Haus einen zuverlässigen und kompetenten Partner finden. Neben den selbstverständlichen Dienstleistungen eines Bestattungshauses dürfen Sie ein zusätzliches Angebot an Begleitung und Betreuung erwarten. Unser Ziel ist es, Ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben, in der Dienstleistung sowie im persönlichen Kontakt Ideen umzusetzen und mit Ihnen zusammen den Abschied  zu gestalten nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen.
Bild1 Bild 2

 

 

 

RENE RUSCH                              MARTIN RUSCH

ES GIBT KEINE FALSCHEN FRAGEN – NUR NICHT GESTELLTE!
Auch in diesem neuen Jahr reden wir über den Tod.

• Zeigen auch gern, was wir tun.
• Empfangen Schulklassen.
• Geben den Fragen von Jung und Alt Raum.

Wir beraten Sie stets ausführlich und persönlich. Nicht nur in der Zeit des Abschieds möchten wir  Ihnen die Gelegenheit bieten, in entspannter Atmosphäre  offen über alle Fragen zu sprechen, die Sie eventuell belasten.
Sprechen Sie uns einfach an !

logo_Abendstern_800x400 logo_ trauereden oesemann_800x400

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de