Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Oben Ohde Juli 2016
Seitenstreifen Ohde Juli 2016Seitenstreifen Ohde Juli 2016

senioren_wg01

Der Block der Dr.-Kurt-Schumacher-Straße ist zwar derzeit   noch eine Baustelle, doch möchten wir hiermit schon Interesse wecken und darin bestärken, sich dort ganz normal einzumieten. Der Plan ist, ähnlich wie im schon bestehenden Servicehaus Ohde, wenn sich genug Interessenten finden, die betreutes Wohnen suchen, es auch  in der Dr.-Kurt-Schumacher-Str. anzubieten. Hierzu wird nämlich unser neues, wahrscheinlich zusätzliches, Büro in der unteren Etage eingerichtet. Die Wände sind gemalert, es fehlen nur noch Möbel. Grad kommen die Balkonbrüstungen ab, dann werden wir da Werbung anbringen: Hier entsteht… In Kooperation mit der WBGA, der die Wohnungen gehören, sollen neben den 1- und 2-Raum-Wohnungen noch vorhandene 4-Raum-Wohnungen bei Bedarf in 2-Raum-Wohnungen umgebaut werden. Außerdem können die Bäder später über die Wohnungsanpassung mit der WBGA und bei Bewilligung des entsprechenden Antrages von der jeweiligen Krankenkasse individuell angepasst werden.

„Wir sind seit dem Jahr 2007 mit der WBGA verbunden, als wir die ersten WGs mit betreutem Wohnen eingerichtet haben. Die Dr.-Kurt-Schumacher-Str. ist zentral gelegen, da ist Leben, da ist Einkauf – ich denke, das wird funktionieren. Es werden hier aber normale Wohnungen sein und keine WGs. Lt. unserer Erfahrung  möchten viele Menschen nicht ins Heim, ist ihnen wichtig, dass sie eigenständig bleiben können und wissen, es kommt jemand, wenn‘s mir schlecht geht. Und das können wir ermöglichen“, so Alexandra Ohde. „Die WBGA baut die Wohnungen; wir betreuen dann darin“, fasst sie  mit praxisbezogenem Blick auf das bestehende Servicehaus und die schon an sie herangetragenen Nachfragen zum neuen Projekt zusammen.  „Unsere Angebote umfassen Hauswirtschaft, Hausmannskost, hauseigene Fußpflege und Friseur sowie Seniorensport. Sogar den Hausnotruf, da kooperiert das Servicehaus Ohde mit sehr guten Erfahrungen mit dem DRK. Wir sind auch noch steigerungsfähig, bei genügend Interessenten können wir auch ein Tagesprogramm bieten mit Beschäftigungen, vielleicht ein Seniorencafé, gemeinsame Spielenachmittage oder auch Nachtdienste und 24-Stunden-Service.“

Fam OhdeEine gute Möglichkeit der detaillierten Nachfrage und Information zum Kooperations-Projekt besteht zum Stendaler Stadtseefest am 27. August 2016. Hier stehen Ihnen in den großen Pavillons die Ansprechpartner die WBGA und vom Servicehaus Ohde gerne zur Verfügung.

www.ambulanter-pflegedienst-ohde.deOhde Bande 3m_Betreutes Wohnen

Facebook
Mediadaten
API key not valid, or not yet activated. If you recently signed up for an account or created this key, please allow up to 30 minutes for key to activate.

Medienberatung / Assistenz / Design:
Thomas Nolte
+49 (0) 176 / 23666374
thomas.nolte@stendal-magazin.de

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.