Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

BA_14-0303_ANZ_A6_Kampagne_Tag-der-Berufe_ISOnewspaper_P.inddAnmeldung zum 8. Tag der Berufe startet
Zum Tag der Berufe öffnen Unternehmen ihre Werktore. Eine neu gestaltete Internetseite bietet schnelle Infos und eine komfortable Anmeldung.
Am 11. März ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Mach doch was Du willst“ organisiert die Arbeitsagentur Stendal den 8. Tag der Berufe. Viele Unternehmen der Region öffnen die Werktore für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse und gewähren Einblicke in die Berufswelt. Beim Aktionstag können Jugendliche die Praxis im Unternehmen probieren, Fragen an Arbeitgeber stellen und eigene Talente entdecken.

Teilnahme bereits ab Klasse 7
Und das bereits ab Klasse 7. „Wir sprechen bewusst Jugendliche ab der Klasse 7 an, um die Orientierungsphase zu entzerren. Junge Menschen können so frühzeitig ihre Talente entdecken und ausprobieren“, sagt Markus Nitsch, Chef der Stendaler Arbeitsagentur. Entpuppt sich der vermeintliche Traumberuf eher als Albtraum, ist die Orientierung auf einen neuen Ausbildungsberuf möglich, ohne dafür wertvolle Zeit nach dem Schulabschluss zu verlieren. Das ist auch notwendig, denn noch immer wird fast ein Drittel der Ausbildungen vorzeitig abgebrochen.

Das Motto „Mach doch was Du willst“ ist dabei bewusst doppeldeutig. „Hinter der typischen Redewendung steckt doch auch eine klare Botschaft“, sagt Nitsch. Denn die Chancen auf einen Ausbildungsberuf in der Region sind gut wie nie zuvor. „In vielen Branchen können wir die Ausbildungsplätze nicht mehr besetzen, weil Bewerber fehlen. Jugendlichen stehen heute tatsächlich viele Tore offen“, merkt Nitsch an. Das Motto ist somit auch Aufforderung, sich für einen der vielen Chancenberufe zu entscheiden.

Neue und moderne Internetseite mit sofortiger Anmeldung
Die Arbeitsagenturen haben zudem eine neue Internetseite entwickelt. Unter www.tagderberufe.de sind alle teilnehmenden Unternehmen mit ihren Ausbildungsberufen veröffentlicht. Bei Interesse ist eine sofortige und unkomplizierte Anmeldung bei der Arbeitsagentur möglich.

Seit Dezember werben zudem die Berufsberater in den Schulen für die Teilnahme. Der Tag der Berufe ist ein Aktionstag der Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Jährlich nehmen daran in beiden Ländern über 1.000 Unternehmen und 10.000 Schüler teil. In der Altmark öffneten im letzten Jahr 68 Firmen ihre Tore und rund 300 Schüler nutzten den Tag für praktische Einblicke. In diesem Jahr haben bereits 110 altmärkische Firmen ihre Teilnahme am Tag der Berufe erklärt.

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de