Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

DSC00085DSC00085Bauernmarkt Edith Stielow

Je mehr Freude wir anderen Menschen machen, desto mehr Freude kehrt ins eigene Herz zurück. (deutsche Weisheit)

Es weihnachtet sehr… auch beim BaFrau Stielowuernmarkt von Edith Stielow. Viele Kunden fragen in diesen Tagen nach etwas Besonderem für den weihnachtlichen Esstisch. Und hier kann Edith Stielow natürlich etwas empfehlen aus ihrem Sortiment: den Wacholderschinken. Mit seiner feinen Wacholdernote ist er eine besondere Delikatesse. Wenn er dünn geschnitten wird, zergeht er im Mund, und das feine Aroma kommt besonders gut zur Geltung. Er ist eine regionale Spezialität und rundet die festlich gedeckte Tafel ab. Probieren Sie doch einmal selbst. Welche Produkte sich noch für die weihnachtliche Tafel eignen, erzählen Ihnen Edith Stielow und ihr Team gern. Trotz der Jahreszeit können die Kunden des Bauernmarktes die unterschiedlichsten Produkte kaufen. Auch Obst und Gemüse finden sich noch. Edith Stielow empfiehlt immer wieder, sich für saisonale winterliche Produkte zu entscheiden – der Umwelt und der Gesundheit zuliebe. Neben unterschiedlichen Kohl- und Rübenvarianten sind die Äpfel besonders lecker und bieten darüber hinaus auch den richtigen Anteil an Vitaminen, um Abwehrkräfte zu stärken. Edith Stielow und ihr Team wünschen allen Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2014.

Rezept des Monats: Haselnusstaler

Zutaten:
350 g Mehl, 250 g Butter o. Margarine, 250 g Zucker, 1 Fläschchen Bittermandelaroma, 1 Ei, 125 g gemahlene Haselnüsse, 300 g Puderzucker, 7 – 8 EL Zitronensaft

Zubereitung:
Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. Die Butter mit dem Zucker, dem Ei und dem Bittermandelaroma verquirlen. Die Haselnüsse und das Mehl unterkneten und den Teig zu Rollen mit etwa 6 Zentimetern Durchmesser formen. Von den Rollen etwa 1 Zentimeter dicke Taler abschneiden und aufs Blech legen. Im Ofen (Mitte) ca. 13 – 15 Minuten backen. Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einem glatten Guss verrühren und die Plätzchen damit bestreichen. Den Guss trocknen lassen.
– Ganz einfach, schnell und preiswert.

anzeige-stielow-122011

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de