Wenn‘s Feuer im Ofen knistert oder die Heizung wohlige Wärme in der Stube verbreitet, wenn wieder einmal Waldgeister und Märchenfiguren beim Vorlesen oder bei Film und Fernsehen die Hauptrolle spielen, man selbstvergessen die Katze streichelt bei heißer Schokolade oder die vor einem auf dem Tisch ausgebreitete Geschenkeliste vervollständigt, in diesen Augenblicken vergessen wir beinahe Nässe und Kälte dort draußen vor den Fenstern, die in letzter Zeit noch etwas zugelegt haben. Vergessen auch die Hektik der Tage, die uns doch hin und wieder gepackt hält. Bald feiern wir Heiligabend. Und es ist noch soviel zu tun, sagt eine innere Stimme. Noch immer nicht alle Geschenke beisammen? Noch immer fehlen zündende Ideen? Und Zutaten fürs Weihnachtsmenü auch? Selbst das Bäumchen ist noch nicht ausgesucht? Na, wenigstens war Muße, mit roten Weihnachtssternen, romantischen Windlichtern und weißen Christrosen auf der Fensterbank und ein paar Lichterketten im Vorgarten stimmungsvolle Akzente für die bevorstehenden Feierlichkeiten zu setzen. Weihnachtsmann und Engel auf der Anrichte zu platzieren. Kugeln, Girlanden, Schleifen und Silbersterne für das Schmücken des Tannenbäumchens in die Nähe zu rücken. Das ist wohl in den meisten Familien so. Man muss nicht lange darüber nachdenken, wie Heim, Baum und Festtafel geschmückt werden. Da wurde über Generationen weitervererbt, ja auch manchmal mit Neuem ergänzt. Individuell entstehen Duft und Charme durch mutige Farbexperimente bei Kugeln und Kerzen ebenso wie aus Natürlichem von Moos, Kork, Rinde, Holz und Beeren. Erlaubt ist, was gefällt.
Wenn Sie sich nicht auf eigene Kreationen verlassen möchten, schauen Sie doch in den einschlägigen Geschäften vorbei. Nicht nur, dass Sie dort wunderschöne handgefertigte Erzeugnisse gar nicht teuer kaufen können, Sie werden bestimmt den neuesten Trend erfahren und jede Menge Anregungen mitnehmen. Ihr Weg führt Sie in diesen Wochen ganz sicher nicht nur einmal in die Stendaler Innenstadt, das ist ja mal klar. Einkaufsbummel und Geschenkekaufen müssen sich auch nicht ausschließen, wichtig doch nur, dass das Ausgesuchte erschwinglich im Preis und dennoch hübsch ist. Und wenn Originalität, Luxus und Schönheit mit Fachkenntnis zusammentreffen, einfach perfekt! Auf Klassiker, selbst bei Teddy und Co., kann man sich sowieso immer verlassen. Holzeisenbahn, Ritterburg, Puppen und Lego stehen auf Tausenden Wunschzetteln. Spielzeug-Experten in Fachgeschäften helfen sicherlich, wenn Nachfragen zur Eignung bei Altersstufen oder aus pädagogischer Sicht entstehen. Reizende Kinder- und Jugendbücher, tolle Bildbände oder mitreißende Reiseberichte bieten unsere Buchhandlungen in Fülle. Auch ein besonders schickes Wäschestück, ob edel, verspielt oder transparent, gefällt den Damen wie den Herren. Gute Passform und beste Qualität mit dem gewissen Etwas in der Business- sowie Sportswearmode, das ist das Credo der Stendaler Kaufleute ganz im Sinne ihrer Kunden. Zauberhafte Ergänzungen dazu sind passende Accessoires. Sorgsam ausgewähltes Parfüm, hochwertige Pflegeserien, raffinierte Hightech-Geräte, einzigartige Schmuckstücke – Sinnbilder für Charakter und Empfinden, sowohl des Schenkenden als auch des oder der Beschenkten.
Wir gönnen einem lieben Menschen einfach diesen Hauch von Exklusivität. Neben der Dekoration und den Weihnachtsgeschenken lieben wir vor allem die traditionellen Köstlichkeiten wie Plätzchen, Stollen, Glühwein, Dominosteine, Gänsebraten u. v. m. Auch dafür muss die Einkaufsliste stimmen und Zeit eingeplant werden zum Braten und Backen. In wievielen Familien jetzt die Hobby-Weihnachtsbäckerei mit den Kindern Hochsaison hat! Butterkekse, Spekulatius und Lebkuchen mit bunten Streuseln verziert, äußerst beliebt zum Selbstvernaschen oder als kleines Mitbringsel bei Adventsbesuchen… Ein bisschen egoistisch darf man aber auch sein, heißt, wer nach so einem anstrengenden Shoppingabend, Adventssamstag oder verkaufsoffenem Sonntag ein wenig Entspannung benötigt, der findet die nötige Ruhe und Erfrischung so kurz vor den Feiertagen… Ein uneingeplanter und dennoch entstressender Aufenthalt im Café um die Ecke oder wohltuende Behandlungen und Verschönerungen im Kosmetikinstitut, bei Nagelstudios und Friseuren, bei Wellness, Spa und Sauna oder ganz im eigenen Badezimmer mit individuell bevorzugten Produkten und dem Lieblingsmenschen in der Nähe… Und dann auf ein Neues, denn wenn man bis dahin noch nicht bei einem der vielen regionalen Advents- und Weihnachtsmärkte gewesen war oder auch trotzdem: der Stendaler Weihnachtsmarkt steht an, der wie jedes Jahr mit seinen stimmungsvollen Attraktionen für die Großen und die Kleinen so kurz vor dem eigentlichen Fest einfach dazugehört. Und sollte es endlich, endlich schneien, wäre dies das Größte dabei! Was auch immer Sie für sich und Ihre Familie zu den Weihnachtsfeiertagen geplant haben; ich wünsche Ihnen fröhliche und friedliche Stunden – und vielleicht sieht man sich ja am Vierundzwanzigsten nachmittags auf dem Stendaler Marktplatz zum beliebten traditionellen Weihnachtssingen! (gb)