Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Seite E center Stendal Tag der Milch Juni 2016Seite 2 E center Stendal Tag der Milch Juni 2016Das E center Stendal führt bereits zum 2. Mal in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenverband Sachsen-Anhalt am Montag, den 13. Juni 2016,den „Tag der Milch“ durch…

11103017_882803215119109_5086194096451071400_oSo werden sich im Markt viele öffentliche Aktionen rund um die Milch drehen, um eine umfangreiche Information und einen direkten Erzeuger-Verbraucher-Dialog herzustellen. Daneben sind zahlreiche Aktivitäten mit Kindern zu gesunden Kreationen mit Milch und Milcherzeugnissen organisiert sowie Basteleien und Spiele für Große und Kleine zum Thema Landwirtschaft mit tollen Verlosungen ebenso wie auch ein Markt-Rundgang mit dem EDEKA-Ernährungsservice.

Auch Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Deutschlandweit zeigen Verbände, Molkereien, landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen in Demonstrations- und Infoveranstaltungen, was alles in Milch und Milcherzeugnissen steckt. Ihr Milchzucker liefert dem Körper Energie. Kalzium stärkt Knochen und Zähne. Proteine und Vitamine sind wichtig für Aufbau und Erhalt von Körperzellen, Muskeln, Haut, Haaren, Blut und Organen.
Aus einem abwechslungsreichen, gesunden Speiseplan sind Milchprodukte einfach nicht wegzudenken. Doch wie arbeits- und kostenintensiv die Milchproduktion als wichtiger Produktionszweig einheimischer Landwirtschaft ist, wissen Verbraucher oftmals nicht.

Seit Jahren gestaltet der LandFrauenverband Sachsen-Anhalt deshalb Aktionstage/Themenwochen  bei Kindertagesstätten, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen zur Milch. Kälber zu streicheln, sich einen Melkstand, das Innere eines Milchtanks anzuschauen, Futterportionen abzuwiegen; bei den LandFrauen ist das möglich. Auf Wochenmärkten, Bauernhöfen, landwirtschaftlichen Betrieben und öffentlichen Veranstaltungen erfahren Interessierte Wissenswertes von der Produktion, der Verarbeitung und dem Nutzen für unsere Gesundheit. Verkostungen der breiten Produktpalette aus Milch- und Molkereiprodukten und Verbraucheraufklärung sind gleichzeitig Unterstützung für die heimische Milchwirtschaft. Ähnlich begeht man rund um den 1. Juni in über 30 Ländern der Erde zum 59. Mal den „Internationalen Tag der Milch“.
Unten Adresse E cennter stendal wir lieben Fussbal

 

 

 

 

 

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de