Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Der MDR begleitete eine Familie vom Abriss bis zum Neubau

dennert-massivhaus_fischbeck

dennert-massivhaus_fischbeck

Die Gemeinde Fischbeck in Sachsen-Anhalt wurde mit am schlimmsten vom Elbe-Hochwasser im Sommer 2013 getroffen. Durch den Deichbruch hatte auch die Familie Reimann ihr Haus verloren. Nun wurde innerhalb von 12 Stunden ihr neues Massivhaus aufgebaut, das bereits im Werk nach den Wünschen der Reimanns vorgefertigt wurde. Es ist das erste Haus, das nach der Flut im Elbe-Havel-Land neu entstand. Der MDR dokumentierte das gesamte Projekt im Werk und auf der Baustelle.

Drei Wochen stand das Wohnhaus der Familie Reimann durch den Fischbecker Deichbruch unter Wasser. Der Lehm in den Wänden war völlig aufgeweicht, de Decke drohte einzustürzen. “Totalschaden” lautet das Urteil des Bausachverständigen. Die Versicherung entschied, das Haus abtragen zu lassen und dafür einen Neubau zu erstellen. Das Ehepaar Reimann liebäugelte von Anfang an mit einem Fertighaus. Es sollte schnell gehen, man wollte auf keinen Fall ein Jahr bis zum Einzug warten. Und aus der Erfahrung des Totalschadens wollte man auf jeden Fall einen Massivbau haben. Deshalb fiel die Wahl auf ein massives Fertighaus von der Dennert Raumfabrik aus Schlüsselfeld, die erst kürzlich das Siegel „Fairster Massivhausanbieter“ von FOCUS Money erhielt.

Dank neu entwickelter Produktions- und Montagemethoden können in Schlüsselfeld individuelle Kundenwünsche im Massivhausbau bereits im Werk in industrieller Top-Qualität umgesetzt werden. Dabei werden massive Raummodule aus Boden, Wänden und Decken gefertigt und nahezu wohnfertig ausgestattet – inklusive Elektrik, Küche, Bad und Heiztechnik, in diesem Fall einer Gasbrennwerttherme. Durch diese maximale Vorfertigung im Werk wird die Bauzeit von Massivhäusern auf der Baustelle auf ein Minimum reduziert. Staunend sahen die Reimanns, wie auf ihrem Grundstück binnen 12 Stunden ihr neues, massiv gebautes Eigenheim vom Typ ICON 4.02 entstand: mit ca. 150 m² Wohnfläche, Satteldach, ausgebautem Obergeschoss und begehbarem Spitzboden. Auf acht LKW waren die einzelnen Raummodule angeliefert und per Kran präzise zusammengesetzt worden. Die Dacheindeckung erfolgte noch am selben Tag, der Einzug schon wenige Tage später.

Unzählige Häuser hat Dennert auf dieses Weise schon gebaut, jeweils an nur einem einzigen Tag. Am Ende dieses „Montagetages“ erhalten die Bauherren, wie beim Autokauf, die Hausschlüssel und können im Prinzip gleich „loswohnen“. Auch in Bezug auf die Energieeffizienz ist diese maximale Vorproduktion von großem Vorteil. „Die Wärmedämmung ist zu einhundert Prozent passgenau (häufig ein großes Problem beim Neubau), Energieverluste durch Wärmebrücken sind so praktisch ausgeschlossen“, erklärt Holger Kühne von Dennert Massivhaus. Der industrielle Qualitätsstandard macht sich bezahlt. Ein Massivhaus hat zudem eine hohe Wärmespeicherfähigkeit, was ebenfalls zu einem angenehmen Raumklima beiträgt. Dazu kommt ein guter Brand- und Schallschutz. Was Heizen, Kühlen und Lüften betrifft, so kann aus unterschiedlichen Energiepaketen gewählt werden, die ebenfalls schon im Werk komplett eingebaut werden, von der Wärmepumpe bis zur Solaranlage. Weitere Informationen gibt es auf www.dennert-massivhaus.de

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de