Bauernmarkt Edith Stielow
Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack.Epikur von Samos (um 300 v. Chr.)
Edith Stielow hält sich mit ihrer Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Wurstwaren, Kuchen und Brot immer wieder daran. Wohlschmeckendes finden Sie jederzeit in reicher Auswahl beim Bauernmarkt Stielow. Besonders viel Wert legt sie auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Eine besondere Delikatesse stellen derzeit die Frühäpfel dar. „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“, sagt eine Redensart. Diese Meinung, dass der Apfel zu gesunder Ernährung beiträgt, verdankt er seiner breiten Palette an wichtigen Inhaltsstoffen. Fruchtsäuren wirken wie eine biologische Zahnbürste, Apfelsäure löst Harnsäure auf und wirkt so gegen Rheuma oder Gicht. Fruktose fördert die Konzentration und hält den Blutzuckerspiegel konstant. Ach, und nicht zu vergessen – Äpfel schmecken eben auch besonders gut! Welche Apfelsorte sich wozu besonders gut eignet, kann Ihnen Edith Stielow sagen. Fragen Sie doch bei Ihrem Besuch einfach mal nach. Überzeugen Sie sich als Kunde vom Geschmack. Das Team des Bauernmarktes freut sich auf Ihren Besuch.
Rezept des Monats: Apfelkuchen mit Mandelguss
Zutaten:
Für den Boden: 2 Becher Schlagsahne à 200 ml, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Zitrone, unbehandelt, abgeriebene Schale, 1 Päckchen Backpulver, 375 g Mehl, 5 Eier, 4 EL Zitronensaft
Für den Belag: 700 g säuerliche Äpfel
Für den Guss: 100 g Butter, 100 g Zucker, 4 EL Milch, 60 g Mandeln in Blättchen
Zubereitung:
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, längs in Spalten schneiden und mit Zitronensaft mischen. Für den Teig die Sahne in eine Rührschüssel gießen. Zucker, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale zur Sahne geben und alles halbsteif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, kurz unterrühren. Teig in ein gefettetes Blech mit hohem Rand streichen und mit Apfelspalten belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf Mittelschiene 15 min backen (Umluft 160 Grad). Inzwischen für den Guss Fett, Zucker und Milch aufkochen, die Mandeln untermischen. Masse nach 15 min auf den Kuchen verteilen. Weitere 15 min fertigbacken.