Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernmarkt Edith Stielow

Der Weise aber entscheidet sich bei der Wahl der Speisen nicht für die größere Masse, sondern für den Wohlgeschmack.Epikur von Samos (um 300 v. Chr.)

Edith Stielow hält sich mit ihrFrau Stielower Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Wurstwaren, Kuchen und Brot immer wieder daran. Wohlschmeckendes finden Sie jederzeit in reicher Auswahl beim Bauernmarkt Stielow. Besonders viel Wert legt sie auf die Zufriedenheit ihrer Kunden. Eine besondere Delikatesse stellen derzeit die Frühäpfel dar. „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“, sagt eine Redensart. Diese Meinung, dass der Apfel zu gesunder Ernährung beiträgt, verdankt er seiner breiten Palette an wichtigen Inhaltsstoffen. Fruchtsäuren wirken wie eine biologische Zahnbürste, Apfelsäure löst Harnsäure auf und wirkt so gegen Rheuma oder Gicht. Fruktose fördert die Konzentration und hält den Blutzuckerspiegel konstant. Ach, und nicht zu vergessen – Äpfel schmecken eben auch besonders gut! Welche Apfelsorte sich wozu besonders gut eignet, kann Ihnen Edith Stielow sagen. Fragen Sie doch bei Ihrem Besuch einfach mal nach. Überzeugen Sie sich als Kunde vom Geschmack. Das Team des Bauernmarktes freut sich auf Ihren Besuch.

Rezept des Monats: Apfelkuchen mit Mandelguss

Zutaten:

Für den Boden: 2 Becher Schlagsahne à 200 ml, 200 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Zitrone, unbehandelt, abgeriebene Schale, 1 Päckchen Backpulver, 375 g Mehl, 5 Eier, 4 EL Zitronensaft

Für den Belag: 700 g säuerliche Äpfel

Für den Guss: 100 g Butter, 100 g Zucker, 4 EL Milch, 60 g Mandeln in Blättchen

Zubereitung:

Äpfel schälen, vierteln, entkernen, längs in Spalten schneiden und mit Zitronensaft mischen. Für den Teig die Sahne in eine Rührschüssel gießen. Zucker, Vanillezucker und geriebene Zitronenschale zur Sahne geben und alles halbsteif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, kurz unterrühren. Teig in ein gefettetes Blech mit hohem Rand streichen und mit Apfelspalten belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf Mittelschiene 15 min backen (Umluft 160 Grad). Inzwischen für den Guss Fett, Zucker und Milch aufkochen, die Mandeln untermischen. Masse nach 15 min auf den Kuchen verteilen. Weitere 15 min fertigbacken.

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de