Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernmarkt Edith Stielow

Der Herbst ist Kürbiszeit

Lange Zeit galt der Kürbis als StiefFrau Stielowkind unserer Küche. Dabei hat der Kürbis eine über 8000 Jahre alte Geschichte und Tradition. Fast alles aus und am Kürbis lässt sich verwenden. Die vielen verschiedenen Arten Zierkürbisse sind beliebt als Herbstdekoration, der ausgehöhlte, beleuchtete Kürbis als Halloweendekoration. Aus dem Kürbisfleisch lassen sich leckere und sehr unterschiedliche Gerichte zubereiten. Er harmoniert mit kräftigem Rindfleisch ebenso wie als Suppe mit Kokosmilch thailändischer Art. Der Kürbis garantiert Abwechslung. In der Küche verwendbares Kürbisfleisch riecht und schmeckt neutral bis aromatisch, meist auch leicht süßlich, aber niemals bitter. Speisekürbisse gibt es in einer beachtlichen Sorten- und Formvielfalt. Von klein (Baby Boo) bis zum Riesenkürbis (Atlantic Giant) mit mehreren 100 Uhr kg ist alles vorhanden. Aus dem Samen, der ca.55% Öl enthält, wird Kürbiskernöl gepresst, das viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und viele wertvolle Vitamine (A, B, B2, B6 und E) sowie das krebshemmende Spurenelement Selen enthält. In der Medizin wird die Kraft der Kürbiskerne bereits seit über einhundert Jahren gegen Blasenfunktionsstörungen und Prostatakrebs eingesetzt. Fragen Sie doch bei Ihrem Besuch einfach mal nach. Überzeugen Sie sich als Kunde vom Geschmack. Das Team des Bauernmarktes freut sich auf Ihren Besuch.

Rezept des Monats: Kürbiscreme mit Kräutern

Zutaten:

750 g Kürbis, 30 g Butter, 1 Zwiebel, 1,5 Liter Hühnerbrühe, 1 Becher Creme fraíche, Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian, Oregano und Petersilie

Zubereitung:

Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Butter in einen Topf geben, erhitzen und die kleingeschnittene Zwiebel hineingeben und dünsten. Mit Hühnerbrühe auffüllen und zum Kochen bringen.

Das Kürbisfleisch dazugeben und etwa 45 min kochen lassen. Dann die Suppe pürieren. Creme fraíche zugeben und mit Salz, Pfeffer, Muskat, Thymian und Oregano würzen.

Zum Abschluss die Suppe mit gehackter Petersilie bestreuen.

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de