Sinnbild für edles Gemüse. Fährt man in diesen Tagen überland, so fallen einem die großen Felder direkt ins Auge, auf denen fleißige Spargelstecher zugange sind. Die meisten von uns mögen Spargel am liebsten klassisch in Stangen und mit einem panierten Schnitzel dazu. Es gibt aber auch viele andere delikate Möglichkeiten, mit dem königlichen Gemüse in der Küche überaus kreativ zu sein. Ob als cremige Suppe oder in exotischen Zubereitungen, ob weiß oder grün, Spargel schmeckt am besten frisch und er hat eine gesundheitsfördernde Wirkung. Beim Einkauf sollten Sie darauf achten, dass das Sprossengemüse feste und geschlossene Köpfe sowie pralle Stangen besitzt. Das engagierte Team vom Bauernmarkt Stielow erwartet Sie gern mit Spargel von hoher Qualität und frisch vom Feld und mit vielen weiteren saisonalen Angeboten und dem einen oder anderen fachmännischen Tipp. Schauen Sie vorbei und gönnen Sie sich Spargel in allen Variationen, denn mit Auslauf diesen Monats wird er traditionsgemäß nicht mehr frisch gestochen werden… (gb)
Dazu passende Rezepte finden Sie hier!
Rezept des Monats: Spargel-Schinken-Auflauf
Zutaten: 1kg Spargel, Salz, 150 g roher Schinken, 150 g gekochter Schinken, 100 g Butter, 6 Eier, 120 g Sahne, eine Prise Zucker, eine Prise Muskat, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung: Den Spargel schälen, in ca. 2 cm lange Stücke schneiden und in kochendem Salzwaser ca. 20 min garen. Spargel abgießen und abkühlen lassen. Den Schinken kleinschneiden. Anschließend Spargel und Schinken in eine mit etwa 20 g Butter gefettete Auflaufform füllen. Eigelb mit Sahne verrühren. Eiweiß zu festem Schnee schlagen, unter die Sahnemischung heben, mit Salz, Zucker, Muskat und Pfeffer würzen. Diese Mischung über den Spargel gießen, mit Butterflöckchen belegen und im vorgeheizten Backhofen bei 220 Grad ca. 15 – 20 min goldbraun backen. Als Beilage passen dazu Salzkartoffeln und grüner Salat.
Einfache Spargelsuppe
Zutaten: 1 1/4 Liter Brühe, (Spargelbrühe, Spargelwasser), 200 g Spargel, 30 g Butter, 1 EL Mehl, 1/8 Liter süße Sahne, 2 Eigelb, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, etwas Schnittlauch, 1 Würfel Brühe, etwas Weißwein
Zubereitung: Geschälter und in Stückchen geschnittener Spargel in der Brühe kochen. Aus Mehl und Butter eine helle Mehlschwitze herstellen, mit der Suppe auffüllen und 10 min kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und eventuell einem Brühwürfel würzen. Mit Sahne und Eigelb legieren, abschmecken und mit Weißwein verfeinern. Spargel in die Suppe geben.
Leckeres aus dem Sortiment: Schlackwurst mit , Senfkörnern, Lachsschinken, Griebenschmalz, Joghurt, Vollkornnudeln, Sanddornprodukte, hausgemachte Marmeladen, hausgemachter Kuchen und vieles andere mehr