Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Kakao – tut unserer Seele gutDSC00083

Kakao ist seit Jahrhunderten ein gefragtes Lebensmittel. Bei den Azteken mild und scharf genossen, in Europa erst durch die Vermischung mit Zucker beliebt. Ursprünglich im Amazonasgebiet beheimatet, fand der immergrüne Kakaobaum durch die Kolonisierung weltweite Verbreitung, gedeiht jedoch in tropischen Gebieten am besten, blüht ganzjährig und trägt auch über das ganze Jahr Früchte. Die reifen, sortenabhängig grüngelb bis roten, sind bis zu 30 cm lang, wiegen bis zu 500 g und enthalten bis zu 50 in das Fruchtfleisch eingebettete Samen, die Kakaobohnen, die jedoch noch nicht nach süßer Schokolade schmecken, weil sie viele Bitterstoffe haben. Erst durch mehrtägige Fermentation (Trocknung, traditionell in der Sonne) werden sie zwar kleiner, entwickeln aber ihre typischen Geschmacks- und Aromastoffe. In Säcke verpackt treten sie ihre Reise in schokoladenproduzierende Länder an, hauptsächlich nach Europa und Nordamerika. Mit der industriellen Verarbeitung der Kakaobohnen zu Kakaopulver und Kakaobutter wurden schließlich auch Schokoladentafeln hergestellt. Kakao besitzt insgesamt etwa 300 verschiedene Inhaltsstoffe, wovon Theobromin, Serotonin und Dopamin eine stimmungsaufhellende Wirkung bei uns Menschen hervorrufen. Die positiven Auswirkungen des Kakaos auf unsere Gesundheit animieren so manchen, vielleicht zu einem Stückchen mehr zu greifen…Wie wäre es an warmen Sommertagen mal mit einer Eistorte zum Kaffee? Edith Stielow vom Bauernmarkt Stielow hat nicht nur saisonfrische Ware und jede Menge Tipps fürs Verarbeiten, sondern auch dieses wunderbare Rezept für Sie…(gb)

Rezept des Monats: Eistorte
(Achtung: benötigt Kühlstunden über Nacht!)

Zutaten:
für den Bisquit-Boden – 2 Eier, 4 EL Milch, 5 EL Zucker, 5 EL Öl, 150 g Mehl, ½ Päckchen Backpulver

für den Belag – ½ – 1 l Milch, 1 Stück Hartfett, 1 Ei,
1 Glas Weinbrand, 4 EL Zucker, 2 EL Kakao, etwas Kaffeepulver,
2 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung:
Für den Bisquit-Boden Eier, Milch, Zucker, Öl, Mehl und
Backpulver zu einem Teig verrühren und backen.
Die Milch aufkochen, das Hartfett darin auflösen, alles 8 min mit dem Stab mixen. Dann Ei und Weinbrand dazugeben und alles nochmals 8 min lang mixen.
Anschließend die Masse in 2 gleiche Mengen teilen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag zu der einen Hälfte 2 EL Zucker, 2 EL Kakao und etwas Kaffeepulver hinzugeben, alles steifschlagen und auf den Boden streichen.
Die zweite Hälfte mit 1 – 2 Päckchen Vanillezucker und 2 EL Zucker mischen, ebenfalls steif schlagen und auf die dunkle Masse geben. Das Ganze mit Schokolade garnieren und kalt auf den Tisch bringen.

Leckeres aus dem Sortiment: Schlackwurst mit Senfkörnern, Lachsschinken, Griebenschmalz, Joghurt, Vollkornnudeln, Sanddornprodukte, hausgemachte Marmeladen, hausgemachter Kuchen und vieles andere mehr.

Web Neue Anzeige-Stielow 2015

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de