Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernmarkt Edith Stielow

Neues Jahr in der Bruchstraße mit gewohnter Qualität

Das Jahr 2013 ist noch reFrau Stielowcht neu und es ist Brauch, dass viele Menschen neu motiviert gute Vorsätze fassen, die oft auch mit dem Thema Ernährung zu tun haben. Dabei spielt nicht nur eine wichtige Rolle, wie viel man isst, sondern auch, was man isst. Edith Stielow achtet stets auf hohe Qualität der Produkte, die Herkunft aus der Region und auch auf die Produktionsbedingungen ihrer Zulieferer. Neben dem reichhaltigen Angebot an Wurst, Käse oder auch Joghurt und Fruchtsaft oder Fruchtwein, (der im Winter auch heiß gut schmeckt), braucht man auch im Winter nicht auf Obst und Gemüse aus der Region zu verzichten. Entsprechend der Saison empfiehlt Edith Stielow verschiedene Arten von Kohl. Dazu passend ist auch der Rezeptvorschlag auf dieser Seite. Edith Stielow und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauernmarktes freuen sich, dass nach einem Jahr des Umbaus und der Fertigstellung der Bruchstraße so viel Übersichtlichkeit und Komfort z. B. durch die Schaffung von Parkplätzen erreicht wurde, dass sich dies auch im regen Zuspruch am Bauernmarkt ablesen lässt. Natürlich tun sie selbst ein übriges dazu, um in Sachen Kundenwünsche und Kundenzufriedenheit weiterhin am Ball zu bleiben. Edith Stielow und ihr Team wünscht allen Kunden ein gutes Jahr 2013.

Rezept des Monats: Pastinaken mit Spitzkohl

Zutaten:

1000 g Spitzkohl, 500 g Pastinaken, 200 g Champignons,

2 Esslöffel Öl, 4 Esslöffel Schmand, Saft einer Orange,

400 ml Gemüsebrühe, 1 – 2 Teelöffel Thymian, Salz und Pfeffer

Zubereitung:

Spitzkohl grob zerkleinern und in Salzwasser 5 Minuten garen. Champignons halbieren. Pastinaken in Stücke schneiden, in Pflanzenöl anbraten. Saft einer Orange, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen, mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 15 Minuten garen. Spitzkohl, Champignons und Schmand zugeben, nochmals abschmecken und noch weitere 5 Minuten garen.

Dazu Reis oder dunkles Brot reichen.

 

 

 

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de