Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernmarkt Edith Stielow

Auch unser edles Sauerkraut, wir sollen’s nicht vergessen. Ein Deutscher hat’s zuerst gebaut, drum ist’s ein deutsches Essen. Ludwig Uhland – deutscher Schriftsteller (1787 – 1862)

Bei Sauerkraut handelt es sich um Frau StielowWeißkohl, der sauer vergoren wurde. Mit Wein oder etwas Apfelsaft abgeschmeckt, wird Sauerkraut zu einer Delikatesse. Unbedingt probieren sollten Sie das Kraut in verschiedenen Gerichten. In Suppen, Aufläufen oder zu Fleisch kommt der säuerliche Geschmack gut zur Geltung. Sauerkraut gilt im Ausland als sehr charakteristisch für Deutschland. Die Deutschen werden in englischsprachigen Ländern sogar als „Krauts“ bezeichnet. Sauerkraut ist in vielen Regio-Küchen Deutschlands wichtiger Bestandteil. Ob zu Bratwürsten, Eisbein, Rippchen oder Schupfnudeln – der konservierte Kohl ist eine allseits beliebte Beilage. Und darüber hinaus ist Sauerkraut sehr gesund: vor allem der hohe Vitamin-C-Gehalt machte es früher zum begehrten Mittel gegen Mangelerscheinungen. Besonders gutes Kraut gibt es beim Bauernmarkt Stielow zu kaufen.

Fragen Sie einfach mal danach und lassen Sie sich auch gleich einen Tipp für die Zubereitung mitgeben. Edith Stielow und ihr Team beraten Sie gern und freuen sich auf Ihren Besuch.

Rezept des Monats: Sauerkraut mit Hähnchen (für 4 Personen)

Zutaten:

4 mittelgroße Zwiebeln, 400 g Möhren, 300 g bunter Speck, 8 Hähnchenoberkeulen, 2 – 3 Esslöffel Öl, 600 g Sauerkraut, Salz, Pfeffer und etwas Thymian, ca. 2 Teelöffel Zucker

Zubereitung:

1. Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden, Möhren schälen und in dicke Scheiben schneiden. Speck in etwa 2 cm große Stücke würfeln.

2. Öl in einem Bräter erhitzen. Speck darin bei mittlerer bis starker Hitze ca. 5 Minuten anbraten und herausnehmen. Hähnchenoberkeulen salzen und pfeffern und in dem Bratfett braun anbraten und herausnehmen. Zwiebeln, Möhren und Thymian dazugeben und ca. 5 Minuten braten.

3. Sauerkraut in einem Sieb abtropfen lassen. Das abgetropfte Sauerkraut sowie den Speck im Bräter mit dem Gemüse mischen. Ca. 400 ml Wasser zugießen und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

4. Hähnchenstücke auf das Gemüse legen. Im heißen Ofen bei 200°C zugedeckt 25 Minuten auf unterer Schiene schmoren. Danach den Deckel entfernen und nochmals 20 Minuten im Ofen garen.

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de