„Bauernmarkt Edith Stielow
Die Bohne ist nicht ohne…“
Lonitzer schreibt in seinem Kräuterbuch: „Bonenmehl reiniget die haut/Bohnenwaser dienet den augen/hilft für die bösen beyn/…/Bohnenkrautwasser vertreibet den jungen Kindern den stein/ist gut für vergifft/…/und vertreibt die bösen blatern…“ Neben der medizinischen Nutzung ist die Bohne – egal, ob grün oder gelb oder rot – ein sehr beliebtes Gemüse aus heimischen Gärten. Deshalb finden Sie diese beim Bauernmarkt Edith Stielow. Die Garten-Bohne ist eine Kletterpflanze, die sich bis zu einer Höhe von 7 m emporwindet. Die weißen, mitunter auch gelblich oder violett gefärbten Blüten sitzen an aufrechten, bis zu 30 cm langen Blütenständen. Die Pflanze blüht von Juni bis August. Die meist weißen Bohnen reifen in 10 – 20 cm langen, grünen Hülsen heran. Die Garten-Bohne stammt aus Südamerika und ist heute als Gemüsepflanze in der ganzen Welt verbreitet. Die Bohne ist auch ein wichtiger Eiweißlieferant und lässt sich durchaus mit dem Eiweißgehalt vom Fleisch vergleichen. Edith Stielow und das Team vom Bauernmarkt freuen sich auf Ihren Besuch. Sie finden neben den erstklassigen Nudeln auch viele Obst- und Gemüsesorten. Außerdem bekommen die Kunden Fleisch und Wurst, Kuchen, Marmelade und vieles mehr. Natürlich hat Edith Stielow auch immer einen Tipp für Sie, wenn Sie Fragen haben. Das Team des Bauernmarktes freut sich auf Sie in Tangermünde – Lange Straße 12 und am Hauptbahnhof sowie in der Bruchstraße in Stendal.
Rezept des Monats: Kalte Gurkensuppe
Zutaten:
2 Salatgurken, 200 ml süße Sahne, 200 ml Schmand, 1 Bund frischer Dill, Knoblauch nach Bedarf, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gurken waschen und schälen. Eine Gurke grob raspeln, die andere fein raspeln. Schlagsahne, Schmand, gepresster Knoblauch zugeben und kurz mit dem Stab mixen.
Frischen Dill klein hacken und zugeben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am besten schmeckt die Suppe gut gekühlt, nachdem sie ein paar Stunden im Kühlschrank ruhte.
Auch dieses Gericht ist sehr schnell zubereitet.