Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

„Bauernmarkt Edith Stielow

Die Bohne ist nicht ohne…“

Lonitzer schreibt in seinem KrFrau Stielowäuterbuch: „Bonenmehl reiniget die haut/Bohnenwaser dienet den augen/hilft für die bösen beyn/…/Bohnenkrautwasser vertreibet den jungen Kindern den stein/ist gut für vergifft/…/und vertreibt die bösen blatern…“ Neben der medizinischen Nutzung ist die Bohne – egal, ob grün oder gelb oder rot – ein sehr beliebtes Gemüse aus heimischen Gärten. Deshalb finden Sie diese beim Bauernmarkt Edith Stielow. Die Garten-Bohne ist eine Kletterpflanze, die sich bis zu einer Höhe von 7 m emporwindet. Die weißen, mitunter auch gelblich oder violett gefärbten Blüten sitzen an aufrechten, bis zu 30 cm langen Blütenständen. Die Pflanze blüht von Juni bis August. Die meist weißen Bohnen reifen in 10 – 20 cm langen, grünen Hülsen heran. Die Garten-Bohne stammt aus Südamerika und ist heute als Gemüsepflanze in der ganzen Welt verbreitet. Die Bohne ist auch ein wichtiger Eiweißlieferant und lässt sich durchaus mit dem Eiweißgehalt vom Fleisch vergleichen. Edith Stielow und das Team vom Bauernmarkt freuen sich auf Ihren Besuch. Sie finden neben den erstklassigen Nudeln auch viele Obst- und Gemüsesorten. Außerdem bekommen die Kunden Fleisch und Wurst, Kuchen, Marmelade und vieles mehr. Natürlich hat Edith Stielow auch immer einen Tipp für Sie, wenn Sie Fragen haben. Das Team des Bauernmarktes freut sich auf Sie in Tangermünde – Lange Straße 12 und am Hauptbahnhof sowie in der Bruchstraße in Stendal.

Rezept des Monats: Kalte Gurkensuppe

Zutaten:
2 Salatgurken, 200 ml süße Sahne, 200 ml Schmand, 1 Bund frischer Dill, Knoblauch nach Bedarf, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Gurken waschen und schälen. Eine Gurke grob raspeln, die andere fein raspeln. Schlagsahne, Schmand, gepresster Knoblauch zugeben und kurz mit dem Stab mixen.
Frischen Dill klein hacken und zugeben. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am besten schmeckt die Suppe gut gekühlt, nachdem sie ein paar Stunden im Kühlschrank ruhte.
Auch dieses Gericht ist sehr schnell zubereitet.

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de