Frühlingszeit ist Spargelzeit in der Altmark
Von der „altmärkischen Heimat, die ja auch die meinige ist“, schwärmte schon Otto von Bismarck. Ob er damit die besondere Landschaft oder das gute Essen meinte? In der Altmark jedenfalls ist ein besonderes Gemüse zu Hause – der Spargel. Durch den guten Boden ist er hier besonders aromatisch. Und damit erfreut auch der Bauernmarkt Stielow wieder seine Kunden. Ob weiß, violett oder grün: Spargel ist bei vielen Menschen beliebt. Für manche Kunden beim Bauernmarkt Stielow gilt er als Königsgemüse. Edith Stielow betont immer wieder: „Wirklich gut schmecken die Stangen nur, wenn sie ganz frisch gegessen werden.“ Beliebt ist Spargel aber nicht nur wegen seines Geschmacks. Immer schon wurde dem Spargel auch eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Edith Stielow hat noch einen besonderen Tipp: „Spargel quietscht, wenn er frisch ist.“ Das Team des Bauernmarktes Stielow erwartet Sie und bedient Sie gern. Nehmen Sie doch auch gleich ein Stück „Neudorf-Geflügel“ mit, das angebraten besonders gut zu Spargel schmeckt.
Rezept des Monats: Spargel – Hähnchenpfanne
Zutaten:
650 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt in 2 cm Stücke,
500 g Spargel, gestückelt in 4 cm, 1 Prise Zucker,
20 g Butter, 2 Zwiebeln, fein gehackt, 125 ml Hühnerbrühe,
125 ml Weißwein, trocken, 1 Stück Limette oder Zitrone – unbehandelt, Schale abgerieben, eventuell Soßenbinder,
ca. 2 Esslöffel Creme fraiche, 375 ml Wasser, Pfeffer, Salz und Fett zum Anbraten
Zubereitung:
Den Spargel waschen und schälen, in Stücke schneiden. 375 ml Wasser, Salz, Zucker und Butter aufkochen, den Spargel zufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Spargel herausnehmen und 125 ml Kochwasser abmessen.
Das Fleisch mit weißem Pfeffer würzen, in Portionen ca. 2 Minuten anbraten, salzen, herausnehmen. Zwiebeln in Fett anbraten, die Brühe, das Spargelwasser und den Wein angießen. Die geriebene Limettenschale und die Creme fraiche unterrühren und alles etwas einkochen lassen. Eventuell mit Soßenbinder abbinden. Danach den Spargel und das Fleisch zufügen und ca. 2 Minuten köcheln lassen.