Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Bauernmarkt Edith Stielow

„Heute preise ich die Nudel, ob mit Käse oder pur, mit Kräutern und im Öle nur, mit Tomate oder Paprika, Nudeln hab’ ich immer da.“

Oft gelobt, ist die Nudel eine ecFrau Stielowhte Alternative zur Kartoffel geworden. Besonders bei Kindern ist sie sehr beliebt. Gerade deshalb sollten Sie auf gute Qualität achten, wenn Sie Nudeln für Ihre Familie und sich kaufen. Da empfiehlt es sich, zum Bauernmarkt Stielow zu gehen. Hier werden Nudeln nach bewährtem Hausrezept hergestellt. Täglich frisch aufgeschlagene Eier, direkt aus landwirtschaftlicher Hühnerhaltung, und reiner Hartweizengrieß garantieren erstklassige Nudelqualität. So haben alle Nudelsorten den richtigen Biss, sind kernig, kochfest und durch ihr hohes Quellvermögen auch sehr ergiebig. Und wer gar nicht von der Kartoffel lassen kann, der probiert einfach mal die besonders leckeren Kartoffelnudeln. Schauen auch Sie mal beim Bauernmarkt vorbei und überzeugen Sie sich selbst. Edith Stielow und das Team vom Bauernmarkt freuen sich auf Ihren Besuch. Sie finden neben den erstklassigen Nudeln auch viele Obst- und Gemüsesorten. Außerdem bekommen die Kunden Fleisch und Wurst, Kuchen, Marmelade und vieles mehr. Natürlich hat Edith Stielow auch immer einen Tipp für Sie, wenn Sie Fragen haben. Das Team des Bauernmarktes freut sich auf Sie in Tangermünde, Lange Straße 12 und am Hauptbahnhof sowie in der Bruchstraße in Stendal.

Rezept des Monats: Gemüsenudeln

Zutaten:

800 g Nudeln, 1 Zwiebel, 1 Sellerieknolle, 1 große Stange Porree, 2 große Möhren, eventuell 1 – 2 Knoblauchzehen, Sonnenblumenöl, Salz, Pfeffer, 1/8 – ¼ l Gemüsebrühe, 200 g Käse

Zubereitung:

Nudeln in Salzwasser kochen, mit kaltem Wasser abschrecken. Zwiebel schälen, halbieren, einmal in der Mitte einschneiden und in Scheiben schneiden. Möhren und Sellerie putzen, schälen sowie grob raspeln. Porree putzen und in feine Ringe schneiden. Knoblauch schälen und durchpressen. Zwiebeln und Knoblauch in Öl andünsten, Möhren, Sellerie und Porree dazugeben und weiterdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Nudeln in eine große Schüssel geben, Gemüse darüber verteilen, vermischen und in eine Auflaufform füllen. Brühe über die Nudeln geben, mit Käse bestreuen und bei 175 °C 30 – 40 Minuten überbacken.

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de