Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

AOK-Beschäftigte spenden an Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt e.V.

26. Januar 2021 / Magdeburg und die Regionen – Eine Spende von 4.500 Euro hat die AOK Sachsen-Anhalt an den Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt e.V. übergeben. Die Summe stammt aus einer Spendenaktion innerhalb der Belegschaft der AOK Sachsen-Anhalt.

„In diesem Jahr musste unsere alljährliche Weihnachtsmarkt-Spendenaktion aufgrund der Corona-Pandemie leider ausfallen“, sagt Henry Saage, Landesrepräsentant der AOK Sachsen-Anhalt. „Also entschieden wir uns kurzerhand, eine eigene Spendenaktion innerhalb der Belegschaft auf die Beine zu stellen.“
Für einen Spendenbetrag von mindestens 5 Euro konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK Sachsen-Anhalt eine Jolinchen-Handpuppe erwerben. 4.500 Euro kamen dabei zusammen.

Foto: Eine solche Jolinchen-Handpuppe konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AOK Sachsen-Anhalt für einen Spendenbeitrag von mindestens 5 Euro erstehen. Bildnachweis: AOK Sachsen-Anhalt

Das Geld kommt jetzt dem Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt e.V. zugute. Dieser kümmert sich seit vielen Jahren um Patienten und deren Angehörige, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind.

„Als Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt unterstützen wir die vielen Einrichtungen im Land, die Menschen auf ihrer letzten Reise begleiten und ihnen einen Abschied in Geborgenheit ermöglichen. Die Spende ist nicht nur eine Hilfe, sondern auch Anerkennung für die wertvolle Arbeit, die unsere Helfer täglich leisten. Dafür möchte ich mich stellvertretend recht herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern bedanken“, sagt Pfarrer Ulrich Paulsen vom Palliativverband.

Foto: AOK-Landesrepräsentant Henry Saage präsentiert den Scheck in Höhe von 4.500 Euro an den Hospiz- und Palliativverband Sachsen-Anhalt. Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen blieb es in diesem Jahr bei einer symbolischen Übergabe aus der Ferne. Bildnachweis: AOK Sachsen-Anhalt

Die AOK sammelt seit 2015 jedes Jahr auf den Weihnachtsmärkten im Land Spenden für gemeinnützige Einrichtungen oder Vereine. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Aktion in diesem Jahr erstmals nicht stattfinden.

Das StendalMagazin wird unterstützt durch STEINEMANN POLSTERMÖBEL in Stendal

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de