Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

plakat-2015.cdrWie immer findet diese etablierte Fachmesse rund ums Thema Immobilie in der Bürgerparkhalle am Berufsschulzentrum der Hansestadt Stendal in der Schillerstraße statt. Und doch gibt es in diesem Jahr eine Premiere: das große Thema Energie, was schon immer ein Bestandteil gewesen war, bekommt Untersetzung durch die Energiemesse der Altmark.
Bis dato war diese ein eigenständiges Event. Nun vereint sich beides in einer umfassenden Ausstellungs- und Leistungsschau, wie von der Organisatorin Angela Ludwig zu erfahren war. „Wir bündeln die Kräfte. Das ist für die Aussteller positiv und für die Besucher.“ Denn die Thematiken sprechen die gleichen Interessengruppen an, nämlich Menschen, die eine Immobilie erwerben wollen oder als Bauherren Wohneigentum schaffen und verbessern. Partner sind weiterhin die Stadt Stendal und auch der Landkreis Stendal, der gemeinsam mit dem Berufsbildungszentrum (BBZ) Prignitz die elf Energiemessen zuvor ausgerichtet hatte. Auf 1600 qm wird nun auf der Immo 2015 von den unterschiedlichsten Anbietern, die den meisten Branchen bezüglich Immobilien und deren Neu- oder Ausbau sowie deren Finanzierungsgrundlagen und auch den Branchen bezüglich Energieeffizienz, Energiesparen und Umweltschutz angehören, über Bewährtes und neueste Erkenntnisse, Leistungen und Angebote im Detail informiert. Also alles von Wärmeservice, Wassertechnik, Heimausstattung bis Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt und Handwerkerdienstleistungen wird vertreten sein, vom Solaranlagen-Anbieter bis zum Kaminbauer. Im Außenbereich der Messe präsentieren sich Schwimmbad- sowie Teichanlagen. Insgesamt ein hochinteressantes Spektrum, das diese Fachmesse in kompakter Form in diesem Jahr zu bieten hat.

Für Häuslebauer, Hausbesitzer und die weiteren zahlreichen Besucher aus Stendal und Umgebung, ja auch aus der gesamten Altmark und von noch weiter her, die erfahrungsgemäß wieder erwartet werden, ist die Immo 2015 am Sonnabend von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr. Die Möglichkeit einer Betreuung von Kindern an einer Mal- und Bastelstraße erleichtert den Erwachsenen die Muße auf dem Rundgang und die eingehende Beratung an den Ständen. Schauen auch Sie vorbei! Es lohnt sich! (gb)

Hier gehts zu den Seiten von:

Trocken24    Baugeschäft Lars Herms     JS Lasertechnik GmbH    Wiesemann Immobilien   

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de