Empfehlungen

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Stendal am 19. September in der Bürgerparkhalle

DSCF7082Wer nach der Schulzeit eine Ausbildung beginnen möchte, hat viele Fragen:
Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden? Passt der Ausbildungswunsch auch tatsächlich zu meinen schulischen Voraussetzungen? Kann ich meine Fähigkeiten und Interessen optimal einbringen?
Antworten auf diese oder ähnliche Fragen können alle Schülerinnen und Schüler auf der 11. Ausbildungsmesse der Agentur für Arbeit Stendal erhalten, die in Kooperation mit dem Landkreis Stendal durchgeführt wird.

Dazu präsentieren sich am Samstag, den 19. September 2015, mehr als 70 Unternehmen und Institutionen der Region in der Bürgerparkhalle, Schillerstraße 6, in Stendal. Von 10 bis 14 Uhr sind Schüler, Eltern und Ausbildungsinteressierte herzlich eingeladen, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren.

„Die Altmark hat an Ausbildungsmöglichkeiten viel zu bieten und das wollen wir unseren jungen Leuten mit der Messe gebündelt aufzeigen. Mehr als 70 Aussteller mit mehr als 100 verschiedenen Ausbildungsberufen werden auf der Messe präsent sein und ihre Ausbildungsstellen für 2016 vorstellen. Aber auch für Kurzentschlossene lohnt sich der Messebesuch, denn viele der ausstellenden Firmen suchen auch für dieses Jahr noch nach einem/einer passenden Auszubildenden“, wirbt Markus Nitsch, Chef der Stendaler Arbeitsagentur, für den Besuch der Messe.
Ziel der Ausbildungsmesse ist es, dass sich die Jugendlichen frühzeitig mit dem Thema Berufsausbildung auseinandersetzen und die Vielfältigkeit der Berufswelt kennenlernen. „Im Rahmen der Fachkräftesicherung ist es besonders wichtig, dass wir den Blickwinkel der jungen Leute für andere Ausbildungsberufe erweitern. Nur so können wir die althergebrachten geschlechterspezifischen Berufswünsche aufbrechen, die immer wieder in bestimmten Berufen zu einem Bewerberüberhang führen“, erklärt Nitsch.
DSCF7077Ein weiteres Anliegen der Messe ist es, den Jugendlichen so viele Informationen zu den Ausbildungsberufen mitzugeben, wie möglich ist. Denn immer noch bricht jeder dritte Auszubildende im Landkreis Stendal seine Lehre ab und in nicht wenigen Fällen wird eine falsche Vorstellung vom Wunschberuf genannt. „32 Prozent der Lehrverträge und damit mehr als der Landesdurchschnitt werden wieder gelöst. Das ist einfach zu hoch. Uns muss es gemeinsam mit den Schulen noch besser gelingen, die Jugendlichen auf die Anforderungen im Berufsalltag vorzubereiten. Dabei kann die Messe den ersten Grundstein legen“, so Nitsch.

Bei aller Information über die Ausbildungsinhalte darf aber auch die Bewerbung nicht zu kurz kommen. Ist sie doch der Türöffner zum gewünschten Traumberuf. Aus diesem Grund wird es auch in diesem Jahr wieder einen „Bewerbungsmappen-Check“ geben, den das Team der Berufsberatung anbietet. Hier können die Jugendlichen ihre erstellten Bewerbungsunterlagen prüfen lassen. Ganz genau schauen die Berufsberater, ob sie den Anforderungen der Unternehmen gerecht werden und geben notfalls Tipps und Hinweise zur Verbesserung. Die Berufsbildenden Schulen Stendal bieten als weiteres Highlight wieder eine Farb- und Stilberatung für das perfekte Bewerbungsfoto an, das nach einem fachgerechten Schminken und Frisieren vor Ort erstellt und ausgedruckt werden kann.

Bundesagentur LogoBundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Stendal

Hier geht es zu den Ausbildungsbetrieben in der Diashow

Edeka

Vita Amare

dm

mycity

Volksbank Stendal 1

Kreissparkasse Stendal

Altmärker Fleisch- und Wurstwaren

Partnerlinks:

Wenn es um Stauern geht, dann empfehlen wir die Neumeyer und Mertens Steuerberatungsgesellschaft in Stendal. Schauen Sie gern auf der Webseite dort vorbei. www.neumeyer-mertens.net

Die Stendaler Wohnungsbaugesellschaft: Ob kompaktes Single-Apartment oder eine großzügige Familienwohnung – dort finden Sie, was Sie suchen. www.swg-stendal.de

Die Altmark Oase Stendal ist Ihr kleines tropisches Paradies mitten in der Altmark – lassen Sie den Stress des Alltags  zurück und verbringen Sie bei uns einige wunderschöne und unvergessliche Stunden. Webseite

Wir, die WBGA haben schöne Wohnungen in der Hansestadt Stendal und im Ortsteil Uchtspringe. Schauen Sie doch gerne mal bei uns rein! Webseite

Postanschrift

Blixxgroup Crossmedia
StendalMagazin
Inh.: Heiko Janowski
Rathenower Straße 27
39553 Hansestadt Stendal

Tel : +49 (0) 3931 644182
Mobil : +49 (0) 176 70013603
Fax : +49 (0) 3931 65 90 450

Impressum

StendalMagazin erscheint monatlich immer zum Anfang des jeweiligen Monats und wird von Blixxgroup Crossmedia veröffentlicht. Gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die offizielle Firmenmeinung wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, ohne Genehmigung ist untersagt. Leserbriefe vertreten nicht unbedingt die Meinung der Redaktion. Für unverlangt zugesandte Manuskripte und Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Von uns entworfene Anzeigen dürfen nur mit Genehmigung weiterverwendet werden.

Redaktionsschluss ist immer der 20. eines Monats für den darauffolgenden Monat.

Kontakt

Unsere Redaktion
StendalMagazin
Poststraße 10
39576 Hansestadt Stendal

Tel .: +49 (0) 3931 / 65 72 446
Fax : +49 (0) 3931 / 65 90 450
info@stendal-magazin.de